Glykoproteine (GYPA, GYPB und GYPE), die dicht beieinander auf Chromosom 4 (4q28-q31) liegen und somit gemeinsam vererbt werden, sowie weitgehend strukturell
POU4F1 (BRN3A), (RDC-1) auf Chromosom 13 Genlocus q31.1 POU4F2 (Brn-3b), (BRN3B) auf Chromosom 4 Genlocus q31.22 POU4F3 (BRN3C), (DFNA15) auf Chromosom 5 Genlocus
codierte. Dieses Gen befindet sich beim Menschen auf Chromosom 5 Genlocus q23.3-q31.2. Das Genprodukt (Pre-Pro-Lysyloxidase) hat unmittelbar nach der Translation
Klassifikation nach ICD-10 Q31.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes - Atresie ICD-10 online (WHO-Version 2013)
NPHP1 Nephrocystin-1 13 autosomal-rezessiv Infantile Nephronophthise 9q22-q31 NPHP2 Inversin <1 autosomal-rezessiv Adoleszente Nephronophthise 3q22.1 NPHP3
deferens (CAVD) ist. Das CFTR-Gen befindet sich auf Chromosom 7 in der q31.2-Region. Es ist 250 kb lang und besteht aus 27 Exons. Die transkribierte
Aminosäuren. Osteocalcin wird beim Menschen durch ein Gen auf dem Chromosom 1q25-q31 codiert. Seine Synthese wird in Osteoblasten von 1,25(OH)VitD3 induziert
Reederei Azamara Club Cruises Bauwerft Alstom Chantiers de l’Atlantique, Saint-Nazaire Baunummer Q31 Stapellauf 17. Januar 2000 Indienststellung 2000
Nephrocystin-1 Nephronophthise (juvenile) ca. 1:100.000 (alle NPHP) 13 NPHP2 9 q22-q31 Inversin Nephronophthise (infantile) <1 NPHP3 3 q22.1 Nephrocystin-3 Nephronophthise
Calcitonin-Rezeptor-ähnlichen Rezeptor codiert, das auf dem Chromosom 2 im Genlocus q31-q32 liegt. Nach seiner Expression interagiert der Calcitonin-Rezeptor-ähnliche
häufigsten (ca. 80 %) das Immunglobulin-Enhancer-Gen auf Chromosom 14 Genlocus q31. Häufige Partner dieser Translokation sind Teile des Chromosoms 4 (4p16.3;
Klassifikation nach ICD-10 Q31.5 Angeborene Laryngomalazie I86879 ICD-10 online (WHO-Version 2013)
wurde erstmals 1987 beschrieben. Das MR-Gen liegt auf Chromosom 4, Region q31.1, und umfasst etwa 450 kB. Innerhalb der Superfamilie der nukleären Rezeptoren
bedient werden) K Stock (später in Q27 Stock umgebaut) L Stock (später in Q31 Stock umgebaut) M Stock (später in Q35 Stock umgebaut) O Stock „Metadyne
Klassifikation nach ICD-10 Q31.3 Laryngozele (angeboren) J38.7 Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes ICD-10 online (WHO-Version 2013)
Prestige Cruise Services LLC in Dienst als Nautica für Oceania Cruises R Six Q31 9200940 Juni 2000 Azamara Quest Inc. in Dienst als Azamara Journey für Azamara
Hoshiya H, et al.: A new imprinted cluster on the human chromosome 7q21-q31, identified by human-mouse monochromosomal hybrids.. In: Genomics. 81, Nr
Translokation zwischen jeweils einer Kopie der Chromosomen 5 und 7 (t(5;7)(q22;q31.2)). Der Bruchpunkt auf Chromosom 7 liegt dabei im FOXP2-Gen zwischen den
verantwortliche NPHP2-Gen befindet sich bei Menschen auf Chromosom 9 Genlocus q22-q31. Mutationen oder auch eine Gen-Deletion können zu einem weitgehenden Funktionsverlust
Wasserwirtschaft (Hrsg.): Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2010. Wien 2012, S. Q31 (PDF; 13,2 MB) 47.66972222222212.186666666667471Koordinaten: 47° 40′ 11″ N
CFTR-Gen, das beim Menschen auf dem langen Arm von Chromosoms 7 (Genlocus q31.2) sitzt. Das CFTR-Gen codiert für das Protein Cystic Fibrosis Transmembrane
Andere Q3 – Erschöpfbare Ressourcen und ihre Erhaltung Q30 – Allgemeines Q31 – Angebot und Nachfrage Q32 – Erschöpfbare Ressourcen und wirtschaftliche
WVD-Homepage Q29 Ist Kurt Bitzer der ehemalige Leiter von WV-Deutschland? Q31 WVI-Bericht Q33 WVD-Bericht Q39 WVÖ-Bericht Q40 WVÖ-Homepage Q41 WVÖ-Homepage
WVD-Homepage Q29 Ist Kurt Bitzer der ehemalige Leiter von WV-Deutschland? Q31 WVI-Bericht Q33 WVD-Bericht Q39 WVÖ-Bericht Q40 WVÖ-Homepage Q41 WVÖ-Homepage