puffbohnen.de

puffbohnen.de

If you want to buy the domain puffbohnen.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 10 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 01.02.2003 and has been crawled 38 times.

The term puffbohnen“ is e.g. being used in the following contexts:

Favabohne, Dicke Bohne, Große Bohne, Pferdebohne, Viehbohne, Faberbohne oder Puffbohne genannt, ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie Schmetterlingsblütler Besucherzahl auf. Die Erfurter sind auch unter ihrem Spitznamen Puffbohnen bekannt. Die dicke Bohne wurde bereits im Mittelalter auf den Erfurter Zimtrinde. In der Landwirtschaft werden neben Reis auch Zuckerrohr, Erdnüsse, Puffbohnen, Früchte, vor allem Zitrusfrüchte, angebaut. Die Industrie beruht vor gewonnen. In der Landwirtschaft werden neben Reis auch Zuckerrohr, Erdnüsse, Puffbohnen, Mais, Tabak, Cassava, Maulbeeren und Früchte angebaut. Die Industrie sind der in ganz Dalmatien übliche Mangold, rote Zwiebeln, Kichererbsen, Puffbohnen, Johannisbrotbäume, aber auch Tomaten, Paprika, Gurken und eine Vielzahl Jahr deutscher Name wissenschaftlicher Name Abbildung 1998/1999 Puffbohne Vicia faba 2000 Gartenmelde Atriplex hortensis 2001 Tomate Lycopersicon traditionelle europäische Bohne ist Vicia faba L., Ackerbohne, auch als Puffbohne, Saubohne, Pferdebohne oder Dicke Bohne bekannt Sie gehört nicht zur oben bei Plants for a Future. (engl.) Gemüse des Jahres in Deutschland Puffbohne (1998/1999) | Gartenmelde (2000) | Tomate (2001) | Flaschenkürbis (2002) | traditionelle europäische Bohne ist Vicia faba L., Ackerbohne, auch als Puffbohne, Saubohne, Pferdebohne oder Dicke Bohne bekannt Sie gehört nicht zur Bildern, Videos und Audiodateien Gemüse des Jahres in Deutschland Puffbohne (1998/1999) | Gartenmelde (2000) | Tomate (2001) | Flaschenkürbis (2002) | (CEST)  Pro Viel fällt mir jetzt auch nicht mehr zur Verbesserung ein. Die Puffbohnen unter "Persönlichkeiten" einzuordnen, finde ich allerdings schon etwas für Pflanzenzüchtung (Webarchiv) Gemüse des Jahres in Deutschland Puffbohne (1998/1999) | Gartenmelde (2000) | Tomate (2001) | Flaschenkürbis (2002) | 10. Februar 2015, abgerufen am 16. Februar 2015 Birgit Reichert: Eine Puffbohne auf zwei Beinen. In: Kölnische Rundschau. 4. Mai 2008, abgerufen am 1 Verwendung in der Volksheilkunde Gemüse des Jahres in Deutschland Puffbohne (1998/1999) | Gartenmelde (2000) | Tomate (2001) | Flaschenkürbis (2002) | 1985, Band 13, S. 281-8. (Abstract) Gemüse des Jahres in Deutschland Puffbohne (1998/1999) | Gartenmelde (2000) | Tomate (2001) | Flaschenkürbis (2002) | Favabohne, Dicke Bohne, Große Bohne, Pferdebohne, Viehbohne, Faberbohne oder Puffbohne ist eine Nutzpflanze La Faba, Ort am Jakobsweg in der Provinz León der Varietäten: Pferdebohne (Vicia faba var. equina Pers.) Dicke Bohne oder Puffbohne (Vicia faba var. faba, Syn.: Faba vulgaris var. major Harz, Vicia faba 10. Oktober 2013 (PDF; 257 kB).  Gemüse des Jahres in Deutschland Puffbohne (1998/1999) | Gartenmelde (2000) | Tomate (2001) | Flaschenkürbis (2002) | Schweinsohr Jakob Fischer 1999 Fischotter Satansröhrling Karcherbirne Puffbohne Gemeine Florfliege 2000 Äskulapnatter Königsfliegenpilz Dolleseppler erstmals im Jahr 1304. Zwischen 1434 und 1891 jedoch wurde als Siegel eine Puffbohne mit Schoten verwendet. Erst zur Verleihung der Stadtrechte 1891 erinnerte Rowohlt Verlag, 2011, ISBN 3644450110 Gemüse des Jahres in Deutschland Puffbohne (1998/1999) | Gartenmelde (2000) | Tomate (2001) | Flaschenkürbis (2002) | Bohnenblätter gut gegen Bettwanzen Gemüse des Jahres in Deutschland Puffbohne (1998/1999) | Gartenmelde (2000) | Tomate (2001) | Flaschenkürbis (2002) | Verbreitungskarte für Europa. Arealkarte Gemüse des Jahres in Deutschland Puffbohne (1998/1999) | Gartenmelde (2000) | Tomate (2001) | Flaschenkürbis (2002) | Presseinformation vom 8. Dezember 2009. Gemüse des Jahres in Deutschland Puffbohne (1998/1999) | Gartenmelde (2000) | Tomate (2001) | Flaschenkürbis (2002) | M. Fritsch & F. R. Blattner 2006. Gemüse des Jahres in Deutschland Puffbohne (1998/1999) | Gartenmelde (2000) | Tomate (2001) | Flaschenkürbis (2002) |

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023