Ein Seminar ist eine Lern- und Lehrveranstaltung, die dazu dient, Wissen in kleinen Gruppen interaktiv zu erwerben oder zu vertiefen. Seminare werden von
Das Martin Bucer Seminar mit Sitz in Bonn ist ein privates Theologisches Seminar evangelikaler Prägung in evangelisch-reformierter Tradition. Das Seminar
Bild gesucht Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der
Die Fachakademie für Sozialpädagogik ist eine Ausbildungsstätte für Erzieherinnen in Bayern. Sie ist im Wesentlichen mit den Fachschulen für Sozialpädagogik
Die Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) wurde 1974 von der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) gegründet. Ihre Aufgabe
Das Theologische Seminar Buckow war in der Zeit von 1959 bis 1991 die Ausbildungsstätte für Pastoren des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in
Als Philosophische Praxen bezeichnet man eine Form der außerakademischen philosophischen Tätigkeit, die in Deutschland etwa seit den 1980er Jahren zu beobachten
Das Psychoanalytische Seminar Zürich (PSZ) ist ein Ausbildungsinstitut für freudsche Psychoanalyse in der Schweiz und ist national und international anerkannt
Das Seminar für Ländliche Entwicklung (SLE) ist eine Einrichtung der Lebenswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, die dem Albrecht
Die Freie Hochschule Stuttgart Seminar für Waldorfpädagogik ist eine private Hochschule mit Studiengängen für die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern
Die Kantonsschule Küsnacht, ehemals Seminar Küsnacht, ist ein kantonales Gymnasium neusprachlicher und musischer Ausrichtung in Küsnacht im schweizerischen
Axel Buchholz (* 1939 in Berlin) ist ein deutscher Journalist und Medienwissenschaftler. Zunächst arbeitete er für das Spandauer Volksblatt und beim
Der Junfermann Verlag − gegründet 1659 vom Paderborner Fürstbischof Dietrich Adolf von der Recke − ist einer der ältesten Verlage Deutschlands. 1763 erwarb
Helmut Bonney (* 1947) ist ein deutscher Psychiater und Psychotherapeut. Es ist auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Er gründete und leitet das Systemische
Das Seminar für gelehrte Schulen war eine Bildungseinrichtung in Berlin, in der angehende Gymnasiallehrer ihre praktische Berufsausbildung erhielten. Es
Frank Astor (* 28. Mai 1959 in Hermeskeil) ist ein deutscher Coach, Trainer, Entertainer, Schauspieler und Autor. Astor wuchs in Hermeskeil auf. Er besuchte
Winfried Eisenblätter (* 19. Mai 1934 in Emden) ist baptistischer Geistlicher i.R. und emeritierter Dozent für Altes Testament am Theologischen Seminar
Die Oemus Media AG (Eigenschreibweise OEMUS MEDIA AG) ist ein Fachverlag auf dem Gebiet der Zahnmedizin mit Sitz in Leipzig-Schleußig. Er ging 1994 aus
Die Universität Luxemburg (französisch Université du Luxembourg) wurde 2003 gegründet und ist auf die drei Standorte Esch-Belval, Kirchberg und Limpertsberg
Paul Weilenmann (* 14. Mai 1925 in Zürich; † 19. Januar 2014 ebenda; heimatberechtigt in Hofstetten) war ein Schweizer Wirtschaftswissenschaftler und von
Georgos Vithoulkas (Γιώργος Βυθούλκας, * 1932 in Athen) ist ein griechischer Homöopath. Er erhielt 1996 den Right Livelihood Award und zählt zu den bekanntesten
Retreat, englisch für Rückzug, bezeichnet eine geplante spirituelle Ruhepause oder Rückzug von der gewohnten Umgebung. Während der Begriff im Englischen
Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) ist der Bundesverband der Studenten und Absolventen von Studiengängen des Wirtschaftsingenieurwesens
Franz Goerlich (* vor 1866 in Neustadt in Oberschlesien; † 30. Januar 1908) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. Seine Lehr- und Wanderjahre führten
Die Chemnitzer Linux-Tage (CLT) ist die größte Veranstaltung rund um das Thema Linux und freie Software in Deutschland. Sie findet im zentralen Hörsaal-