sich die Präzession beim Tischkreisel, der trotz Schiefstellung nicht umkippt, solange er rotiert. Speziell in der Astronomie ist mit Präzession die Richtungsänderung
                    
                        beschrieben wird, weder die Präzession eines rotierenden Rades aufgrund des von der Erdschwerkraft erzeugten Drehmoments noch die Präzession der rotierenden Erde
                    
                         Der Zyklus der Präzession wird auch Das Große Jahr, Platonisches Jahr oder Weltjahr genannt.             Der Zyklus der Präzession ist die Zeit, nach
                    
                        Larmorpräzession (nach dem irischen Physiker Joseph Larmor) versteht man die Präzession des Drehimpulses eines Teilchens mit einem magnetischen Dipolmoment um
                    
                        Die Thomas-Präzession ist ein relativistischer Effekt, der vor allem als Korrektur zur Spin-Bahn-Kopplung in der Atomphysik von Bedeutung ist. Sie ist
                    
                        Hä? Der Artikel sollte evtl. mal jemand aus dem Fach-Chinesischen ins deutsche Übersetzen... --Elemmakil 08:37, 14. Mai 2007 (CEST) Sammeln wir erst einmal
                    
                        Bewegung gelegentlich als „Präzession“ des Perizentrums bezeichnet wird, darf sie nicht mit der ähnlich klingenden Präzession der Äquinoktien verwechselt
                    
                        Eigenbewegung der Sterne und der Änderungen des Himmelsäquators infolge der Präzession der Erdachse. Für genaue Angaben ist daher zusätzlich die Nennung des
                    
                        Vielleicht kann mich jemand aufklären: wird in der Astronomie das Konzept von Präzession und Nutation tatsächlich so anders verwendet als in der mechanik starrer
                    
                        aufgefallen. Hat mich einige Überlegung gekostet, aber die Richtung der Präzession ist tatsächlich verkehrt! Könnte man nicht das Bild von der englischen
                    
                        800 Jahren = 0,014 Grad pro Jahr = 50 Winkelsekunden pro Jahr verschiebt (Präzession). Ein siderisches Jahr entspricht der Dauer eines vollständigen Umlaufs
                    
                        Fundamentalsystem (himmelsfestes Koordinatensystem), was Präzession und Nutation genannt wird. Die Präzession bewirkt in 25.800 Jahren einen Umlauf der Erdachse
                    
                        entdeckte Hipparchos die Präzession der Äquinoktien, die sich um etwa 2° verschoben hatten. Daraus errechnete er diese Präzession mit mindestens einem Grad
                    
                        Zyklus der Präzession, auch "Platonisches Jahr" genannt - wenn dem so ist, sollte dieser artikel dahingehend verschoben werden --19:40, 2. Mär 2006 (CET)
                    
                        sollte explizit auch zur Mechanik gehören. da der ganze abschnitt über "Präzession der Erde" inhaltlich zu Himmelspol gehört, würd ich vorschlagen, hier
                    
                        von -90°.  Durch den Effekt der Präzession wandert der Himmelspol im Laufe von 25.800 Jahren (dem Zyklus der Präzession) um den Ekliptikpol (in der Mitte
                    
                        sichtbaren Sterne aufsteigend nach Rektaszension geordnet; wegen der Präzession ist diese Reihenfolge inzwischen stellenweise durchbrochen. Diese Art
                    
                        Protonenmagnetometer (auch: Protonen-Präzessions-Magnetometer) ist ein Messgerät für Magnetfelder, welches auf der Präzession des Spins von Protonen basiert
                    
                        im Laufe eines Platonischen Jahres von rund 26.000 Jahren infolge der Präzession der Erdachse bewegt. Da die Gestalt der Erde von einer Kugel abweicht
                    
                        Fabian Lenzen hat heute die Präzessionsbewegung eines seitlich gelagerten rotierenden Rades dynamisch erläutert. Bei der Formelableitung unter Verwendung
                    
                        erstmaligen Bestimmung der Frühlingspunkt im Sternbild Widder lag. Aufgrund der Präzession liegt der Widderpunkt heutzutage dagegen im Sternbild Fische. Da der Zeitraum
                    
                        bekannten Gezeitenkräfte anderer Himmelskörper die gleiche Periodendauer der Präzession zeigen würde. Die dynamische Abplattung ist üblicherweise geringer als
                    
                        Thomas Die Präzession und die Gezeiten werden zwar beide von Mond und Sonne verursacht, sind aber dennoch verschiedene Dinge. Die Präzession wird, wie
                    
                        möglich, ein Bild einzubinden, welches die Nutation eines Kreisels ohne Präzession zeigt? Die würde das Verständnis sicher erleichtern. Gruß --Zvpunry 11:33
                    
                        langsame Verlagerung der Erdachse gegenüber dem Fixsternhimmel durch die Präzession der Erde. Dabei bleibt die Erdachse ortsfest an Nord- und Südpol, und