erwirbt der Student sein Wissen durch besonders aufbereitete Skripte, Präsenzseminare, multimediale Lehrmaterialien sowie die Leistungskontrolle anhand der
überwachen“ (FernUSG § 1 Abs. 1). Fernlehrgänge können also durchaus Präsenzseminare umfassen, doch der überwiegende Teil des Lernstoffs wird laut Definition
unterschiedliche elektronische Kommunikationsformen und das soziale Campus-Leben. Präsenzseminare sind dabei nach wie vor ein Bestandteil von Blended-Learning-Konzepten
Einsendeaufgaben korrigiert, kommentiert und benotet. Teilweise müssen auch Präsenzseminare zur Vertiefung des Erlernten und zur Vorbereitung auf externe Prüfungen
berufsfeldorientierte Wahlmodule nach ihren Interessen zu belegen. Während die Präsenzseminare in Düsseldorf stattfinden, können Präsenzprüfungen in Hamburg, Berlin
der Bachelor Gesundheitsökonomie ist FIBAA-akkreditiert. Während die Präsenzseminare hauptsächlich in Bremen stattfinden, können Präsenzprüfungen auch in
Selbststudium mittels Studienheften, Online-Einheiten und Präsenzphasen. Die Präsenzseminare finden in Deutschland oder wahlweise im Ausland statt. Die DUW startete
Präsenztreffen der Teilnehmer und des Veranstalters bewährt. Derartige Präsenzseminare dienen z. B. der Bildung von Lerngemeinschaften und helfen, Vertrauen
als Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Die Kurse werden entweder als Präsenzseminare oder zunehmend als online-Kurse durchgeführt. Die Mitarbeiter des Instituts
E-Learning organisiert. Etwa 20 Prozent der Lehrinhalte werden in Präsenzseminaren vermittelt. Dementsprechend werden die Bildungsangebote vor allem von
Ausbildungen angeboten, die in einer Kombination aus Fernstudium und Präsenzseminaren zur Verwendung der Seminarunterlagen der Organisation christlicher
Printkursen im Verlaufe des Studiums eine bestimmte Mindestanzahl an Präsenzseminaren absolviert werden, die zunächst aus einer Heimarbeitsphase bestehen
Studium an der Universität Educatis ist ein Fernstudium mit fakultativen Präsenzseminaren. Das Educatis-Konzept ermöglicht es, den Studenten ein internationales
an. Beiderseitiges Konzept ist, dass Fernstudienanteile (75 %) mit Präsenzseminaren (25 %) verknüpft werden. Die Dauer der Bachelor-Studiengänge beträgt
Im Rahmen des über vier Jahre geplanten Studiums werden neben den Präsenzseminaren Prüfungen absolviert, Beiträge publiziert und am Ende des Studiums
wie vor mit Hilfe herkömmlicher Methoden vermittelt. Der Anteil der Präsenzseminaren liegt häufig bei 80 bis 90 Prozent. Manche Unternehmen bevorzugen
heißt als Verzahnung zwischen Selbstlernen und betreutem Lernen in Präsenzseminaren und Online-Konferenzen konzipiert. Die Fortbildung umfasst entsprechend
Online-Kurses von zu Hause aus könne nie so hoch sein wie in einem Präsenzseminar. Außerdem würden Portale dieser Art mit dem „Allgemeingut Bildung“ handeln