PPN steht für: „Pre-Pottery-Neolitic“, das vorkeramische Neolithikum (insbesondere im Vorderen Orient), siehe Akeramikum sowie PPNA und PPNB PPN Chlorid
Nigrische Fortschrittspartei (französisch: Parti Progressiste Nigérien, Kürzel: PPN-RDA) ist eine politische Partei in Niger. Sie war von 1960 bis 1974 die Einheitspartei
Das Präkeramische Neolithikum A ist der älteste Abschnitt des Präkeramischen Neolithikums (abgekürzt PPNA, nach engl. Pre-Pottery Neolithic A) im Vorderen
Parlament Nigers, vertretenen Parteien trat die Nigrische Fortschrittspartei (PPN-RDA) für ein Ja und der Sawaba für ein Nein ein. Der Sawaba stellte die Parlamentsmehrheit
1958 gewählt worden. Alle Sitze waren an die Nigrische Fortschrittspartei (PPN-RDA) gegangen, die sich als Einheitspartei formierte. Die Territorialversammlung
Salz ist eine Quelle für das [PPN]+-Kation, welches genutzt wird, um ansonsten schwierige Anionen auszukristallisieren. [PPN]+ ist ein Phosphazen. Die Darstellung
Die Parti progressiste national (PPN) war eine liberale politische Partei in der Schweiz. Sie existierte von 1918 bis 1981 und war ausschliesslich im
in seinem Überseegebiet zu wahren, als der linksgerichtete PPN-RDA. Die UNIS hatte dem PPN-RDA bereits am 17. Juni 1951 eine empfindliche Wahlschlappe
zweit- und drittplatzierte Partei hinter der Nigrischen Fortschrittspartei (PPN-RDA) unter Hamani Diori hervor. UDN und BNA fusionierten in einem überraschenden
Fortschrittspartei (PPN-RDA). Maïga kandidierte 1946 bei der Wahl des nigrischen Abgeordneten zur französischen Nationalversammlung für den PPN-RDA. Er war aufgrund
der Nigrischen Fortschrittspartei (PPN-RDA) inne. 1948 wurde Niger ein zweiter Abgeordneter zugesprochen. Der PPN-RDA war mit der Kommunistischen Partei
Węgrów) ist ein polnischer Politiker, Führer der Polska Partia Narodowa (PPN). Er ist bekannt für seine antisemitischen Weltanschauungen. Bubel, der eigentlich
Fortschrittspartei (PPN-RDA) unter Staatspräsident Hamani Diori. Die Parlamentswahlen von 1970 waren weder kompetitiv noch frei. Es waren nur Kandidaten einer PPN-RDA-Liste
er in die Politik und war Mitbegründer der Nigrischen Fortschrittspartei (PPN), die zur Sammlungsbewegung Rassemblement Démocratique Africain (RDA) gehörte
(1960–1974) gab es ein Einparteiensystem der Nigrischen Fortschrittspartei (PPN-RDA) unter Staatspräsident Hamani Diori. Dieser war zuletzt bei den Präsidentschaftswahlen
ISO 22742 und nennt das Ergebnis PPN (Pharmacy Product Number). Um der EU-Richtlinie gerecht zu werden, wird die PPN (mit unverändert integrierter PZN)
Provinzverbände bestehen seit dem 2. April 2013 in allen Provinzen. Die PpN benutzt Liquid Feedback zur internen Meinungsbildung. Mit "Unge Pirater"
Abspaltung von der Nigrischen Fortschrittspartei (PPN-RDA) gegründet. Bakary war Generalsekretär des PPN-RDA gewesen, aus dem er ausgeschlossen wurde, weil
Hauptstadt Nigers. Gaoh schloss sich der Nigrischen Fortschrittspartei (PPN-RDA) an, deren zweiter stellvertretender Vorsitzender er 1949 wurde. Im Juni
verließen 1958 den Sawaba und schlossen sich dem PPN-RDA an, als der Sawaba im Gegensatz zum PPN-RDA für eine sofortige Unabhängigkeit Nigers von Frankreich
Amtsaustritt Partei 1 Hamani Diori Präsident 10. November 1960 15. April 1974 PPN-RDA 2 Seyni Kountché Präsident des Obersten Militärrates 17. April 1974
Nigers. Er war zunächst Generalsekretär der Nigrischen Fortschrittspartei (PPN-RDA). Er wurde aus der Partei ausgeschlossen, als er gegen den Bruch der
Liberalen GPS: Grüne Partei der Schweiz LPS: Liberale Partei der Schweiz PPN: Parti progressiste national RN: Ralliement neuchâtelois SP: Sozialdemokratische
oder "Sophie Luise " gesucht. Ihre PPN ist 119131641. Von "Sophie von Oranien-Nassau" sollte verwiesen werden. --
dass die UNIS die Zusammenarbeit mit der Nigrischen Fortschrittspartei (PPN-RDA) verweigerte. Er gründete deshalb mit der UPN seine eigene Partei, die