Ein Fleischklopfer oder Plattiereisen ist ein Küchenwerkzeug, um Fleischscheiben wie z. B. Schnitzel flachzuklopfen. Er besteht aus einer schweren, etwa
Brustfilets ohne Knochen, die meist zusätzlich mit einem Fleischklopfer (Plattiereisen) platt geklopft werden, was das Fleisch durch Aufbrechen der Muskelfasern
sollen. Für das manuelle Mürben verwendet man Fleischklopfer (auch als Plattiereisen bezeichnet), Fleischbeile bzw. schwere Küchenmesser und -beile oder
Eisportionierer Fischentschupper Fleischgabel Fleischhammer zum Plattieren (auch Plattiereisen) Gemüsebürste Grillzange Kochlöffel Messer Nudelholz oder Teigrolle
haben wir ihn als Lemma gewählt. Hier könnte aber auch Mürbgerät oder Plattiereisen stehen. Du meinst wahrscheinlich eher die Gastronomie, und nicht den
gleichmäßige Flächen erzeugen will. Aber der Profi sollte ein schweres Plattiereisen mit großer Fläche nehmen. 2,4mm halte ich für einen praxisnahen Wert