Kalmreuth Konradsreuth Kühbach Meierhof Niedernfloß Oberndorf Pauschendorf Plankenhammer Ritzlersreuth Schlattein Schnepfenhof Schönberg Schönbrunn Steinfrankenreuth
Jahrhundert D-3-74-121-78 Plankenhammer 1 (Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Wohnhaus des ehemaligen Gutshofes Plankenhammer Trauf- und giebelständiger
der Inschrift „Wie lieb ich dich mein Angeln“. Hergestellt wurden die Töpfe in folgenden Porzellanfabriken: Plankenhammer Walküre Annaburg Punsch Grog
Bergnetsreuth, Gailertsreuth, Gösen, Haupertsreuth, Kalmreuth, Konradsreuth, Plankenhammer, Schlattein und Schönbrunn. Die Siedlung Hardtheim. Die Weiler Boxdorf
von Neustadt (Waldnaab) 0,0 Floß nach Eslarn 2,7 Plankenhammer 4,9 Altenhammer 5,6 Rückersmühle 6,2 Flossenbürg
Altenhammer angegliedert. Nachbarortschaften von Altenhammer sind der Plankenhammer, in dem sich vor 50 Jahren einmal ein Porzellanfertigungsbetrieb befand