Die Planartechnik (auch Planarprozess) ist ein in der Halbleiterfertigung benutzter Prozess zur Herstellung von Transistor en und …
Halbleiteroberflächen und entwickelte Fertigungsverfahren wie die Planartechnik , die die Feldeffekttransistoren im Folgejahrzehnt zur Serienreife brachten. …
28-nm-Planartechnik und 22-nm-FinFET-Technik mittels Immersionslithografie. Zuletzt endete diese Entwicklung der stetigen Verringerung der …
Die Erfindung beruhte hauptsächlich auf der von Fairchild entwickelten Planartechnik , mit der erstmals mehrere Transistoren, Dioden und …
thumb | Erscheinungsformen neuartiger Gate-Varianten Neben den konventionellen MOSFET-Varianten in Planartechnik existieren noch diverse …
(Fairchild) entwickelten Planartechnik , mit der erstmals mehrere Transistor en, Diode n und Widerstände auf einem Silizium-Substrat („Chip …
Vor der Entwicklung der Planartechnik wurden Transistoren und Diode n üblicherweise als Mesabauelemente (vgl. Mesatransistor ) gefertigt. …
selektive Dotierungsmaskierung, die Oberflächenpassivierung von Silizium und die elektrische Isolierung der Bauelemente in der Planartechnik. …
grundlegende Verfahrenstechnik – die Planartechnik , erfunden durch Jean Hoerni – zur späteren Herstellung der ersten integrierten Schaltkreise . …
Fertigungsverfahren hergestellt, das nicht mehr der bislang üblichen Planartechnik entspricht, sondern sogenannte Multigate-Feldeffekttransistor en nutzt. …
20-nm-Technologieknoten Prozesse in Planartechnik anbieten werden. Die steigenden Leckströme sollen hier beispielsweise durch neue SOI- …
Zunehmend werden die Sensoren in Planartechnik aus mehreren Schichten aufgebaut, bei denen auch die Sondenheizung bereits integriert ist. …
Geschichte: Dazu zählt insbesondere die Planartechnik . Funktionsweise: Datei:FET-Ani. gif | Das Grundprinzip Im Gegensatz zu den strom …
png | Schematischer Aufbau eines pnp-dotierten Bipolartransistors in Epitaxial -Planar-Technik Datei:Bipolar Junction Transistor NPN …
Das Bild zeigt wie die reale Struktur eines CMOS-Inverters in Planartechnik ebenfalls einen parasitären Thyristor (Ersatzschaltung aus …