Chéret Bilder und Texte zu prägnanter Einheit zusammenfügte und sich grundsätzliche Gedanken über Reklame gemacht hatte: „Der Plakatkünstler ... …
Ludwig Hohlwein ( 27. Juli 1874 in Wiesbaden ; † 15. September 1949 in Berchtesgaden ) war ein bedeutender Plakatkünstler, Grafiker, …
Michael Roman ( in der Greater Los Angeles Area ) ist ein US-amerikanischer Plakatkünstler und Grafikdesigner. Er entwirft Schablonen und …
Erwin Reusch ( 11. März 1889 in Koblenz ; † 1936 ) war ein deutscher Plakatkünstler und Werbegraphiker. Reusch studierte in Berlin an der …
José Peris Aragó ( 21. August 1907 in Alboraya ; † 9. November 2003 ebenda) war ein spanischer Plakatkünstler und Maler . …
Franz Oswald Schiffers ( 1902 in Eilendorf bei Aachen ; † 1976 in Erlangen ) war Grafik er und Plakatkünstler . Er zählte zu den ersten …
Ryszard Horowitz ( 5. Mai 1939 in Krakau ) ist ein polnisch -amerikanischer Werbefotograf und Plakatkünstler. Er gilt als einer der …
Die Polnische Schule der Plakatkunst (polska szkoła plakatu) ist eine Bezeichnung einer Gruppe polnischer Plakatkünstler , die sich in den …
Franz Probst (Künstler) (1903–1980), österreichischer Plakatkünstler. Franz Probst (SPÖ) (1919–1993), österreichischer Politiker (SPÖ) …
Alfons Mucha (1860–1939), tschechischer Plakatkünstler, Grafiker, Illustrator, Maler und Kunstgewerbler. Barbara Mucha ( 1968), …
der Name einer historischen Vereinigung Münchner Plakatkünstler, siehe Die Sechs (Künstlergruppe) der Titel einer Comicreihe mit dem …
Brynolf Wennerberg (1866–1950), schwedischer Plakatkünstler und Maler. Gunnar Wennerberg (1817–1901), schwedischer Dichter.
Sie wurde von dem Plakatkünstler Jules Chéret in Zusammenarbeit mit dem Drucker Chaix (sprich Schex) zusammengestellt und sammelte die …
mit Max Eschle , Franz Paul Glass , Otto Ottler , Tommi Parzinger und Valentin Zietara und der Neuen Vereinigung Münchner Plakatkünstler. …
Brynolf Wennerberg ( 12. August 1866 in Djurgården , Schweden ; † 13. März 1950 in Bad Aibling ) war ein schwedischer Plakatkünstler und …
Grafiker , Exlibris künstler, Plakat gestalter, Maler , Zeichner , Exlibrisstecher, Exlibriszeichner, Plakatkünstler und Gebrauchsgraphiker . …
Herbert Agricola ( 7. Mai 1912 in Nürnberg ; † 1998 in München ) war ein deutscher Maler , Grafiker und Plakatkünstler. …
Denissow (ru | Денисов); 8. März 1893 in Moskau ; † 3. August 1946 ebenda) war ein sowjetischer Satiriker, Karikaturist und Plakatkünstler. …
Hans Fabigan ( 14. Juni 1901 in Wien ; † 23. Februar 1975 ebenda) war ein österreich ischer Maler und Plakatkünstler. Er erhielt 1961 …
Martin (Márton) Tuszkay ( 18. Januar 1884 ; † 21. November 1940 in Berlin ) war ein ungarischer Plakatkünstler und Gebrauchsgrafik er. …
war einer der bedeutendsten Gebrauchsgrafiker und Plakatkünstler der DDR und langjähriger Professor an der Kunsthochschule Berlin- …
; † 1991 in London , Vereinigtes Königreich ), war ein polnisch-britischer Grafik er, Illustrator , Plakatkünstler , Maler und Design er. …
Herbert Agricola (1912–1998), deutscher Maler, Grafiker und Plakatkünstler. Ignaz Agricola (1661–1729), deutscher Historiker, Philosoph, …
Wilhelm Schlote ( 4. März 1946 in Lüdenscheid ) ist ein deutscher Zeichner , Cartoon ist, Plakatkünstler, Kinderbuchautor und Karikatur …
1930 in Lwów , Polen ; † 21. Januar 1996 in Paris ) war ein polnisch-französischer Grafik er und Illustrator , Plakatkünstler und Fotograf . …