plüm.de

plüm.de

If you want to buy the domain plüm.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 4 characters.
    plüm.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--plm-ioa.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 26.06.2015 and has been crawled 42 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: ch, com, fr

Similar domain names

The term plüm“ is e.g. being used in the following contexts:

Politiker und Landrat Paul Breuer verlinkt. Der Hochschullehrer von Gunnar Plümer war jedoch ein anderer Paul Breuer, nämlich dem ehemaligen Professor Paul Plume (engl. urspr. „Helmbusch“) steht für: senkrechte Ströme heißen Materials aus dem tiefen Erdmantel, die sich aufgrund der Mantelkonvektion einstellen; auch erwähnen, das Plum eine der beiden Hauptfiguren einer Bildergeschichte von Wilhelm Busch aus dem Jahr 1882 ist: Plisch und Plum--GScheffler (Diskussion) Mantel-Plume (kurz auch Plume, aus dem Englischen/Französischen für „buschige Feder“ oder „Rauchfahne“) ist eine geowissenschaftliche Fachbezeichnung für zur Römerzeit entlehnt worden sein). Es müsste daher eigentlich auch "die Plume" heißen und nicht der, hätten die Eindeutscher auch nur einen Funken Sprachgefühl Der Plume d’Or (französisch Goldene Feder) war ein internationaler Badmintonwettbewerb für Nationalmannschaften. Er wurde 1972 als Mitteleuropameisterschaft William Plumer Jr. (* 9. Februar 1789 in Epping, Rockingham County, New Hampshire; † 18. September 1854 ebenda) war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen Weiß irgendjemand, wie es dazu kam, dass soviele hochkarätige Schauspieler hier zusammenkamen? Gibt es eine gemeinsame Schauspielschule? Ich finde die Der Artikel Alois Plum basiert in dieser Version auf einer Übersetzung von Alois Plum aus der englischsprachigen Wikipedia, Version vom Juli 2009. Eine Als Plume werden aufsteigende Gasmassen in der Atmosphäre eines Planeten bezeichnet, die – ähnlich dem geologischen Plume – durch große und lokal begrenzte Gunnar Plümer (* 2. Mai 1951 in Bremen) ist ein deutscher Kontrabassist des Modern Jazz. Plümer studierte zwischen 1977 und 1979 bei Prof. Paul Breuer Herbert Charles Onslow Plumer, 1. Viscount Plumer GCB, GCMG, GCVO, GBE (* 13. März 1857 in Torquay (Großbritannien); † 16. Juli 1932) war ein britischer Plum ist der Familienname folgender Personen: Agnes Plum (1869–1951), deutsche Politikerin (SPD, KPD) Alois Plum (* 1935), deutscher Künstler Camilla Plum William Plumer (* 25. Juni 1759 in Newburyport, Massachusetts; † 22. Dezember 1850 in Epping, New Hampshire) war ein US-amerikanischer Politiker und von Don’s Plum ist ein US-amerikanischer Spielfilm des Regisseurs R. D. Robb aus den Jahren 1995 und 1996. Ursprünglich war der Film als Übungsfilm gedacht Überall kann man lesen: „Schiller und Strauß wurden damals Plisch und Plum genannt.“ Ich habe das zigmal im Nachhinein gelesen, kann mich aber nicht daran Der Plume d’Or 1977 im Badminton wurde am 28. und 29. Mai 1977 in Lausanne ausgetragen. Sieger wurde das Team aus Jugoslawien. 1. Jugoslawien Sozialistische Der Plume d’Or 1974 im Badminton wurde vom 25. bis zum 26. Mai 1974 in Lissabon ausgetragen. Sieger wurde das Team aus der Belgien. Belgien Belgien Der Plume d’Or 1976 im Badminton wurde am 22. und 23. Mai 1976 in Colombes ausgetragen. Sieger wurde das Team aus der Schweiz. 1. Schweiz Schweiz 2 Plisch und Plum ist der Titel einer Bildergeschichte von Wilhelm Busch aus dem Jahr 1882 über zwei ungezogene junge Hunde, die vom alten Kaspar Schlich Der Plume d’Or 1978 im Badminton wurde am 25. und 26. Februar 1978 in Brüssel ausgetragen. Sieger wurde das Team aus Jugoslawien. 1. Jugoslawien Sozialistische Alois Johannes Plum (* 2. März 1935 in Mainz) ist ein in Mainz-Weisenau lebender Künstler. Er schuf zahlreiche Beton- und Bleiglasfenster für Kirchen in Der Plume d’Or 1973 im Badminton wurde am 5. und 6. Mai 1973 in Brüssel ausgetragen. Sieger wurde das Team aus der Tschechoslowakei. Tschechoslowakei Tschechoslowakei Der Plume d’Or 1979 im Badminton wurde am 19. und 20. Mai 1979 in Seixal ausgetragen. Sieger wurde das Team aus Belgien. Es war die siebente Auflage der

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023