Parken und Reisen (umgangssprachlich englisch: park = „parken“ und ride = „fahren“) oder kurz: P + R, P & R, P+R oder P&R, bezeichnet ein Prinzip der Verkehrsplanung
Die Firma Egenberger ist ein Omnibusunternehmen mit Firmensitz in Thierhaupten. Sie führt sowohl Reise- und Sonderfahrtenverkehr durch, als auch Linienverkehr
Maut ist ein aus dem Althochdeutschen mūta (vgl. Gotisch mōta) abgeleiteter Begriff für eine Zollabgabe im Sinne eines Wegzolls. Der Begriff beschreibt
später auf Platz 2 zurückgesetzt, da sie nie in Alaska waren. Die erste PKW-Reise um die Welt hatte somit Thomas (USA) gewonnen. Am 12. Februar 1908 starteten
Nachtschicht – Reise in den Tod ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2011. Er ist der zehnte Teil der ZDF-Krimireihe Nachtschicht. Er wurde am 5
Trabant heißt die ab 1958 in der DDR im VEB Automobilwerk Zwickau, später VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau, in Serie gebaute Pkw-Baureihe. Zur Zeit
Der ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. (ARCD ) ist ein deutscher Automobilclub. Er ist Mitglied des EAC European Automobile Clubs. Der 1928 als
Kleinbus ist die Bezeichnung für einen Kleintransporter mit Fenstern und mit bis zu neun Sitzplätzen, einschließlich Fahrersitz. Sein Fahrgestell ist meistens
Mercedes-Benz 300 S ist die Verkaufsbezeichnung einer Baureihe von Coupés und Cabriolets, die vom Limousinen-Modell 300 abgeleitet wurde. Die intern W 188
Eine Unterkunft (auch Obdach oder Bleibe) ist eine geschützte Stelle (Gebäude, Logis, Zelt, Fahrzeug etc.), die zumindest dem Übernachten dient. Die meisten
Der Begriff Park and rail (engl. „Parken und Bahn fahren“) beschreibt ein Verknüpfungsprinzip in der Verkehrsplanung. Reisende können am Verknüpfungspunkt
Parken und Mitfahren oder kurz P+M (auch Park and drive oder kurz P+D) ist ein Verknüpfungsprinzip in der Verkehrsplanung. Dabei treffen sich Reisende
Eine Dienstreise liegt vor, wenn jemand aus beruflichen Gründen vorübergehend außerhalb seiner regelmäßigen Arbeitsstätte und außerhalb seiner Wohnung
Eine Weltreise ist eine Reise, die sich anhand ihrer langen Reisedauer auszeichnet. Oft werden mehrere Kontinente innerhalb von mehreren Monaten oder Jahren
in der Regel mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit einem einzigen Pkw reisen konnten, erschien Obraszow an seinen Auftrittsorten mit einem mehr als
Automobilausstellungen, also Fachmessen für PKW und LKW finden in regelmäßigen Abständen in vielen Industrienationen statt. Als A-Messen bezeichnet man
Als Radschrauben und Radmuttern werden die Verbindungselemente Schrauben beziehungsweise Muttern bezeichnet, mit denen die Räder an den Nabenflanschen
Datsun ist der älteste existierende Automobilhersteller Japans. Der Markenname Datsun wurde, ursprünglich als Datson, 1931 von der DAT Motorcar Company
Der Škoda VOS (Tschechisch: „Vládní Osobní Speciál“ Slowakisch: „Vládný Osobný Špeciál“ = „Regierungsspezialwagen“) war ein PKW, der von AZNP unter der
Herbert Schindler (* 27. März 1923 in München; † 4. Mai 2007 bei Pilsting) war ein deutscher Schriftsteller und Kunsthistoriker. Schindler besuchte
Ein Wohnmobil, in der Schweiz amtlich Wohnmotorwagen, ist ein Kraftfahrzeug mit einer zum Wohnen geeigneten Inneneinrichtung. Diese ähnelt häufig der eines
Die Busverkehr Berlin (BVB) ist ein auf Reisebusvermietung spezialisiertes Unternehmen in Berlin. Die landeseigenen Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) halten
Die Automobilfabrik E. Nacke war ein deutscher Hersteller von Automobilen und Nutzfahrzeugen aus Kötitz bei Coswig. Emil Nacke war seit 1891 Inhaber
Reisekosten sind alle Kosten, die im Zusammenhang mit einer Reise entstehen: Fahrtkosten, Übernachtungskosten, Verpflegungsmehraufwand und Reisenebenkosten
Jiří Hanzelka (* 24. Dezember 1920 in Štramberk; † 15. Februar 2003 in Prag) war ein tschechischer Reisebuchautor. Jiří Hanzelka studierte auf der Handelsakademie