piloten-brille.de

piloten-brille.de

If you want to buy the domain piloten-brille.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 14 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 29.07.2010 and has been crawled 44 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: ch

  • Dictionary

    The domain name can be found in partly in the fr-dictionary. The domain name can be found in in the es-dictionary. The domain name can be found in in the de-dictionary.

Similar domain names

verspiegelte-sonnenbrille.de

Go to Domain Buy domain

brillen-fuer-frauen.de

Go to Domain Buy domain

brillen-für-männer.de

Go to Domain Buy domain

spiegelschutzfolien.de

Go to Domain Buy domain

The term piloten-brille“ is e.g. being used in the following contexts:

Ein Head-Mounted Display [ˈhedmaʊntɪd dɪˈspleɪ] (wörtlich „am Kopf befestigte Anzeige“), kurz HMD, ist ein auf dem Kopf getragenes visuelles Ausgabegerät Herr der Fliegen ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Harry Hook aus dem Jahr 1990. Es handelt sich um die zweite Verfilmung des gleichnamigen Romans Als Sensorgestützte Landehilfe (kurz SeLa) wird ein Flugassistenzsystem bezeichnet, das den Piloten bei Landungen unter erschwerten Sichtflug­bedingungen Beim Absturz einer C-130J Hercules der United States Air Force am 1. Oktober 2015 nahe der afghanischen Stadt Dschalalabad kamen alle elf Insassen an Bord Akkommodation (lateinisch accommodare „anpassen, anlegen“) ist eine dynamische Anpassung der Brechkraft des Auges. Sie führt dazu, dass ein Objekt, das Die Near Islands („nahe Inseln“) sind die westlichste Inselgruppe der Alëuten. Die zu Alaska (USA) gehörenden Near Islands sind die dem russischen Festland Kurt Wintgens (* 1. August 1894 in Neustadt in Oberschlesien; † 25. September 1916 bei Villers-Carbonnel) war ein deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg Ray-Ban (deutsch: Strahlenschutz) ist eine Sonnen- und Korrektionsbrillenmarke. Sie wurde 1937 als Tochterfirma von Bausch & Lomb, einem Hersteller medizinisch-optischer Stereoskopisches Sehen (von altgriechisch στερεός stereós, „fest“, „starr“ und σκοπεῖν skopéin, „anschauen“, „beobachten“), auch räumliches Sehen, Stereosehen Der Segelflug ist das motorlose Fliegen mit Segelflugzeugen, Motorseglern und Gleitflugzeugen, wobei auch der kraftsparende Gleitflug von z. B. Greifvögeln Rockos modernes Leben (engl.: Rocko's Modern Life) ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie aus dem Jahr 1993. Sie wurde von Joe Murray erdacht. Die Tanja Mairhofer-Obele (* 31. Mai 1979 in Johannesburg, Südafrika) ist eine österreichische Fernsehmoderatorin und Schauspielerin. Ihre ersten Lebensjahre Ein Quadrocopter oder Quadrokopter (lat. quadrum ‚Viereck‘ und gr. πτερόν pteron ‚Flügel‘), auch Quadricopter, Quadrotor oder Schwebeplattform, ist ein You Bet Your Life war eine der beliebtesten Quiz-Shows Nordamerikas der 1950er-Jahre. Moderiert wurde die Sendung von Groucho Marx und seinem Assistenten The Day the Music Died („Der Tag, an dem die Musik starb“) ist eine populäre Bezeichnung für den 3. Februar 1959, an dem die Musiker Buddy Holly, Ritchie Brevörde ist eine Gemeinde im Landkreis Holzminden in Niedersachsen (Deutschland). Sie gehört der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle an. Brevörde liegt Tino Kießling (* 22. März 1981 in Zittau) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Bekanntheit erlangte er durch seinen Einsatz als deutsche Renzo Pasolini (* 18. Juli 1938 in Rimini; † 20. Mai 1973 in Monza) war ein italienischer Motorradrennfahrer. Pasolini, Spitzname Paso, war als bescheidener Oakley Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen aus der Sport- und Bekleidungsbranche und Tochter der Luxottica-Gruppe. Die Hauptsitze liegen in Foothill Das 1853 in den USA gegründete Unternehmen Bausch und Lomb ist ein international operierender Hersteller von Kontaktlinsen und weitere Produkte der Medizintechnik Take My Breath Away ist ein Lied der kalifornischen Popband Berlin aus dem Jahr 1986, das von Giorgio Moroder und Tom Whitlock geschrieben wurde. Das Stück Die Koala Brüder ist eine australische Stop-Motion animierte Kinderfernsehsendung. Gegenstand der Handlung sind die Abenteuer der zwei Koalas Frank und Die Messerschmitt Bf 109 war ein einsitziges deutsches Jagdflugzeug der 1930er- und 1940er-Jahre. Sie gehörte zu einer neuen Generation von Tiefdecker-Jagdflugzeugen Fay Gillis Wells (* 15. Oktober 1908 in Minneapolis, Minnesota; † 2. Dezember 2002) war eine US-amerikanische Pilotin und Journalistin. Sie war Gründungsmitglied Der Hogan-Clan ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die zwischen 1986 und 1991 in den USA produziert wurde. Valerie Hogan Valerie Hogan lebt mit

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023