Das Pianoakkordeon ist ein chromatisches Akkordeon mit einer Klaviatur auf der rechten Seite (Diskant ). Für den Bassteil (auf der linken …
Die rechte Seite unterscheidet sich grundlegend von der des Pianoakkordeon s. Vorläufer dieses Instruments war die in Wien entwickelte …
Die Physharmonika ist eine Tastenharmonika und gilt als Vorläuferin von Harmonium , der Harmonika und des Pianoakkordeon s. …
Die Harmonika war ursprünglich chromatisch; siehe Geschichte des Pianoakkordeon s. Im volkstümlichen Bereich werden Begriffe exklusiv für …
Das Knopfgriffakkordeon, Knopfharmonika (englisch button accordion - BA) unterscheidet sich vom Pianoakkordeon (piano accordion - PA) in …
Seine Instrumente waren Piano-Akkordeon und Klavier . Er spielte auch Kirchenorgel. Seine musikalischen Schwerpunkte waren die …
Er lernte Piano-Akkordeon, Klavier und Kompositionslehre bei seinem Großvater Paul Siegfried Gottfried Kotte von 1972 bis 1981, klassische …
Er spielt Klassische Gitarre , Elektrische Gitarre , Akustische Gitarre , Klavier , Pianoakkordeon , Synthesizer , Bassgitarre , …
Die meisten Instrumente fertigte man als Pianoakkordeon mit einer Diskant -Klaviatur auf der rechten Seite. Als Basstechnik wurde der …
Pierre „Pedro“ Bélisle (Keyboard , Pianoakkordeon , Piano , Trompete ), 2000- André Brunet (Fiedel , Gitarre, Gesang, Podorythmie, …
1930 setzte er seine Studien in Berlin fort, wechselte dann aber zum Pianoakkordeon . 1932 stellte er eine Band zusammen, Albert Vossen mit …
Gesang, Gitarre | Besetzung4a Annette Kolschewski/ Ralf Thomas | Besetzung4b Pianoakkordeon | Besetzung5a Volker Becker | Besetzung5b Geige …
John Evan - Klavier, Orgel, Synthesizer, Pianoakkordeon. Barriemore Barlow - Schlagzeug, Glockenspiel, Perkussion, Marimbaphon …
Das Pianoakkordeon und das Spielen auf der Steirischen Harmonika brachte er sich während seiner Militärzeit selbst bei. 1953 begann er im …
An den deutschen Hochschulen wird das 5-chörige Pianoakkordeon mit Converter oder Manual 3 eindeutig bevorzugt, möglichst mit 45 …
Entweder die Definition wird verändert oder alle Akkordeons ausser dem Pianoakkordeon gehören hier nicht hin. Ich persönlich meine, die …
Das Knopfakkordeon, unterscheidet sich vom Pianoakkordeon in erster Linie durch die Tastatur im Diskant. unterscheidet sich vom …