Die Pfeifensträucher (Philadelphus) bilden eine artenreiche Gattung in der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae). …
Philadelphus (Philadelphos; † um 217) war Bischof von Byzantion in den Jahren 211–217 (nach anderen Angaben bis 214). Seine Amtszeit …
Der Europäische Pfeifenstrauch (Philadelphus coronarius), auch Blasser Pfeifenstrauch, Falscher Jasmin, Sommerjasmin oder Bauernjasmin …
Jacob Philadelphia (eigentlich Jacob Meyer, auch: Philadelphus Philadelphia und Jakob Meyer-Philadelphia; angeblich 14. August 1735 in …
Der Späte Pfeifenstrauch (Philadelphus incanus) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae). …
Der Mandschurische Pfeifenstrauch (Philadelphus tenuifolius) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae …
Der Kleinblättrige Pfeifenstrauch (Philadelphus microphyllus) ist ein kleiner Strauch aus der Familie der Hortensiengewächse …
Der Weichhaarige Pfeifenstrauch (Philadelphus pubescens) ist ein großer Strauch aus der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae). …
Der Peking-Pfeifenstrauch (Philadelphus pekinensis) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae). …
Der Filzige Pfeifenstrauch (Philadelphus tomentosus) ist eine Art aus der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae). Sein …
Jasmin, Falscher (Philadelphus coronarius ) - Familie: Hydrangeaceae Johannisbeere, Ährige (Ribes spicatum ) - Familie: Grossulariaceae …
Einige Arten der Gattungen Carpenteria, Deutzia,Hydrangea und Philadelphus sind Zierpflanze n, am bekanntesten ist wohl die … Beschreibung …
Johann Andreas Christian Löhr, Pseudonym e: J. C. F. Müller, Karl Friedrich Schmidt, Eduard Wild und Philadelphus Alethes, ( 18. Mai 1764 …
Einige Arten der eng mit den Pfeifensträucher n (Philadelphus) verwandten Gattung sind beliebte Zierpflanze n. Beschreibung: Die Deutzien sind …
Idaho | 125px | Oregon-Pfeifenstrauch | Oregon-Pfeifenstrauch | Philadelphus lewisii | Illinois | 125px | Veilchen | Veilchen | Viola …
Falscher Jasmin, Europäischer Pfeifenstrauch (Philadelphus coronarius) Carolina-Jasmin , auch Gelber Jasmin (Gelsemium sempervirens) …
Bischöfe von Byzantium (38–325) : Philadelphus (211–217) Cyriacus I. (217–230) Castinus (230–237) Eugenius I. (237–242) Titus (242–272) …
Jacob Philadelphia , auch Philadelphus Philadelphia, Künstlername Jakob Meyers (vermutlich: 1735 – nach 1795), US-amerikanischer Magier …
unter dem Pseudonym Janus Philadelphus: Consultatio desultoria de optima Christianorum secta, et vitiis pontificiorum. Prodromus …
Philadelphus wird nach dem Tod von Marcus I. Bischof von Byzantion . Kategorie:Geboren 211 | Geboren : Sima Zhao , chinesischer General …
NAME Mugnos, Filadelfo | ALTERNATIVNAMEN Mugnos, Philadelphus | KURZBESCHREIBUNG italienischer Dichter und Schriftsteller | GEBURTSDATUM …
Kirche der Heiligen Alphius, Philadelphus und Cyrinus auf dem Gelände des antiken Apollonia. Söhne und Töchter der Stadt : Benedikt der Mohr …
Pontos (Kleinasien) : Mithridates IV. Philopator Philadelphus (ca. 169-150 v. Chr.) Mithridates V. Euergetes (ca. 150-120 v. Chr.) …
Bis zur heutigen Zeit tonangebend sind außerdem seine Züchtung von Pfeifensträucher n (Philadelphus), Begonien (Begonia) und Pfingstrosen …
Theocritus: Encomium of Ptolemy Philadelphus (Berkeley, 2003) Plato's Symposium (Oxford 2004) mit M. Fantuzzi: Tradition and Innovation in …