pful.de

pful.de

If you want to buy the domain pful.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 4 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 22.07.2013 and has been crawled 20 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com, cn

The term pful“ is e.g. being used in the following contexts:

Die Löschung der Seite „Stephanie von Pfuel“ wurde ab dem 17. Januar 2011 diskutiert und abgelehnt. Für einen erneuten Löschantrag müssen gemäß den Löschregeln 1934" hat nicht Curt von Pfuel (*1848) sondern Curt-Christoph von Pfuel (*1907) verfasst. Zudem: Er ist der Enkel von Ernst von Pfuel. 1886 heiratet er Anna Pfuel (auch Pfuhl oder Phull) ist der Name eines alten Adelsgeschlechts aus dem Barnim und dem Kreis Lebus in Brandenburg, das schon seit dem Jahr 926 Ich habe gelesen: Adam I., (* um 1562; † 1. September 1626 in Vichel) und Barbara von Burgsdorff, (* um 1569; † nach 25 September 1622) --Raywood 11:29 Ernst Heinrich Adolf von Pfuel (* 3. November 1779 auf Gut Jahnsfelde; † 3. Dezember 1866 in Berlin) war ein preußischer General der Infanterie, Reformer Stephanie Gräfin Bruges-von Pfuel (geborene Freiin Michel von Tüßling; * 13. April 1961 in München) ist eine deutsche Wald- und Schlossbesitzerin sowie Pfuel stammte aus dem alten in Jahnsfelde in der Märkischen Schweiz ansässigen Adelsgeschlecht von Pfuel. Er war der Sohn von Adam I. von Pfuel (1562–1626) Ernst Ludwig von Pfuel (* 20. April 1718 in Gielsdorf; † 23. Juli 1789 in Berlin) war ein königlich-preußischer Generalmajor, sowie Hofmarschall des Prinzen Gustav von Pfuel (vollständiger Name Felix Bertram Gustav von Pfuel; * 24. März 1829 in Berlin; † 7. März 1897 auf Schloss Wilkendorf) war ein preußischer Ludwig von Pfuel (* 1696; † 16. November 1756), war ein königlich-preußischer Generalmajor der Infanterie, Erbherr auf Jahnsfelde. Pfuel stammte aus Curt-Christoph Alexander von Pfuel (* 2. September 1907 in Berlin; † 5. August 2000 in Bonn), Dr.jur., preußischer Assessor, leitendes Mitglied des DBV Auf der abgebildeten Medaille (Medailleur: Henri Francois Brandt (1789-1845); Literatur: Hildegard Lehnert (Enkelin des Medailleurs), Berlin 1897, No. deutsch-sorbischen Wörterbüchern kennt. --René Mettke 07:58, 4. Jan. 2012 (CET) Pful sagt: Wiki, 2., ow, mn., DŁ. \ Dorf Petershain, also nur Niederlausitz, siehe Heino von Pfuel (* 1550; † 1602), Herr auf Fredersdorf (Zichow) und Garzin (Brandenburg) war ein Oberst im Dienst des Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg Friedrich Heinrich Ludwig von Pfuel (* 2. Oktober 1781 auf Gut Jahnsfelde; † 16. Juli 1846 in Karlsbad) war ein preußischer Generalleutnant, Kommandant Christian Friedrich von Pfuel (* 1653; † 1702), war ein königlich-preußischer Oberst, Erbherr auf Gielsdorf, Wilkendorf und Jahnsfelde. Pfuel stammte aus dem Franz Wilhelm von Pfuel (* 8. April 1733 in Gielsdorf; † 31. Januar 1808 in Königsberg), war ein preußischer Generalmajor und Kommandant von Danzig. Carl Ludwig von Pfuel (* 8. Juli 1725 in Wilmersdorf; † 27. Dezember 1803 in Schweidnitz) war ein preußischer Offizier, zuletzt Generalmajor und Chef von Pfuel. Er war Sohn des preußischen Generalmajors August Karl von Pfuel (1794–1874) und der Pauline Freiin von Stosch (1804–1871). 1833 trat Pfuel in Curt Wolf von Pfuel (auch Kurt; * 28. September 1849 in Potsdam; † 16. Juli 1936 ebenda) war ein preußischer General der Kavallerie, Generalinspekteur Bekannt ist, dass die Gemarkung 1449 durch das uradlige Geschlecht derer von Pfuel erworben wurde. Am 31. März 2002 wurde Jahnsfelde nach Müncheberg eingemeindet Kurt Bertram von Pfuel (* 1590; † 1649) war ein kurfürstlich brandenburgischer Staatsmann und Wehrpolitiker. Pfuel stammte aus dem alten in Jahnsfelde Das Pfulenland (auch Pfuelenland oder Pfulen-Land) war ein großflächiges Gebiet um Buckow, an der Grenze von Barnim und Lebus. Benannt wurde dieses nach Kurfürsten, nicht inhaftiert - und somit auch nicht durch Kurt Betram von Pfuel - sondern starb an einem Schlaganfall. Siehe auch Diskussion bei Adam von

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023