pferdehaare.de

pferdehaare.de

If you want to buy the domain pferdehaare.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 11 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 22.01.2011 and has been crawled 36 times.

The term pferdehaare“ is e.g. being used in the following contexts:

Als Materialien verwendete man neben kleinen Zweigen vor allem Pferdehaare aus Schweif und Mähne, aber auch Lindenbast und Leinenfäden. … Am oberen Ende befindet sich eine Art Feldzeichen, darunter sind am liegenden Halbmondbügel meist bunte Pferdehaare (Rossschweif) … Bei den chinesischen Helmen diente diese zur besseren Befestigung der langen Pferdehaare, die für den Helmbusch benutzt wurden, beim … Die Pferdehaare des Bogens werden während des Spiels mit den Fingern gespannt. Eine Kemāncheh gehört zu praktisch jedem Orchester der … Tierhaarallergiker reagieren auf das lockige Fell wesentlich weniger stark als auf normale Pferdehaare, was die Tiere oftmals sehr begehrt … Innen werden Pflanzenwolle, Grasrispen, Pferdehaare und Daunen verbaut. Der Nestbau und die Bebrütung der Eier erfolgen durch das Weibchen … Pferdehaare sind auch möglich, jedoch sollten es Haare von einem Wallach sein, da bei Stuten das Urin die Haare etwas zersetzt. … Als Material für die Angelschnur dienten Rentiersehnen, Pferdehaare, Fasern der Brennnessel. Vorteile des Angelns gegenüber Netz- und … Zeitweilig wurden die Pferdehaare des Geigenbogen s mit reinem Kolophonium bestrichen („Geigenharz“). Reines Bernsteinöl diente als … Oeconomische Enzyclopädie von Krünitz, Artikel Pferdehaar. Kategorie:Tierhaarprodukt Kategorie:Anatomie des Pferdes. . Alfons Hofer: … Der Kobys, auch Qobyz, qyl qobyz („Pferdehaar-Kobys“), қобыз; ist ein Streichinstrument in der Volksmusik von Kasachstan , Usbekistan und … Datei:Bow_Cello. jpg | Cello- bogen Der Bogen ist bei Streichinstrument en der mit Pferdehaaren (in der Regel vom Schimmel ) bespannte … Ein Cirrus oder Zirrus (lat. „Haarlocke, ein Büschel Pferdehaar, Federbusch“; Mehrzahl Cirren; Abk.: Ci) ist eine reine Eiswolke in großer … Cirrocumuli (v. lat. cirrus „Haarlocke, ein Büschel Pferdehaar, Federbusch“ und cumulus „Anhäufung“; Abk.: Cc) sind dünne, weiße Flecken, … Pferdehaar: Pferdehaar ist selten und teuer, weshalb es in erster Linie zur Verzierung an Westernzäumen verwendet wird. Selten findet man … Datei:Ottoman tui 1877 romanian capture. jpg | Rossschweif als Rangabzeichen Der Rossschweif (طوغ | i ṭuġ; auch توغ | d tuġ) ist ein im … In der Türkei besitzt die seltene volkstümliche Streichlaute kemânçe drei Saiten aus Pferdehaar und einen Korpus aus Walnussholz (ceviz). … Die Melodiesaiten bestehen üblicherweise aus Darm oder Pferdehaar. Ustad Pazir Khan, der Vater des berühmtesten pakistanischen Sarinda- … thumb | 180px | Cirrostratus nebulosus (Cs neb) Cirrostratus (v. lat. cirrus Haarlocke, ein Büschel Pferdehaar, Federbusch und stratus bzw. … die chinesische ha-ma mit einem einzelnen Pferdehaar, die türkische kaplan kabağı mit dem Korpus einer Kalebasse . Hand-Reibtrommeln: Das … Der senkte sich vorn in eine Spitze tief herab und war nach der Mitte zu mit Baumwolle und Pferdehaar ausgestopft und hing somit wie ein … Die Frisur war mit einem aus Pferdehaar gemachten Haarnetz bedeckt. Eine ähnliche Frisur ist aus einem Grab im Hvilshøj auf Mors bekannt … Der Bogen aus Pferdehaar ist in zwei Stränge geteilt. Er ist so in das Instrument eingefädelt, dass der eine Strang zwischen der ersten … Der Bogen ist aus Holz, zwischen dessen beiden Enden Pferdehaar gespannt ist. Die Salor wird in Volksmusik -Ensembles gespielt, … Die Yatga wird mit 21 Saite n bespannt, das Material der Saiten besteht traditionell aus Pferdehaar , Sehnen n oder gedrehter Seide . …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023