Petersilienkartoffeln, in Österreich auch Petersilerdäpfel, sind eine Beilage der klassischen Küche aus Kartoffeln, Petersilie und Butter. Für die Zubereitung
Gibt es das auch in nichtverbrannt? — 81.173.138.221 16:05, 6. Jan. 2015 (CET)
Lebensmittel sind entweder Bestandteil der Speise (z. B. Petersilie bei Petersilienkartoffeln) oder geschmacklich passende oder neutrale Zusätze (z. B. Kakaopulver
durchkochen, mit reichlich gehacktem Dill bestreut servieren Siehe auch: Petersilienkartoffeln Richard Hering, F. Jürgen Herrmann (Hrsg.): Herings Lexikon der
Erdäpfelsalat (Kartoffelsalat), Gurkensalat wie auch Petersilerdäpfeln (Petersilienkartoffeln) serviert, heute sind auch Reis, Pommes frites oder Bratkartoffeln
die mit Sahne, Dill, Petersilie und Zitronensaft vollendet wird. Serviert wird Aal grün mit Salzkartoffeln oder Petersilienkartoffeln und Gurkensalat.
Hochzeitsessen (gekochtem Rindfleisch, Meerrettichsoße und Brot oder Petersilienkartoffeln), Holundersuppe sowie Elemente der DDR-Küche wie Soljanka und Schopska-Salat
Erdäpfelsalat (Kartoffelsalat), Gurkensalat wie auch Petersilerdäpfel (Petersilienkartoffeln)" sind lt. Artikel die beiden Standardvarianten. Ich kenn aber auch