peseckendorf.de

peseckendorf.de

If you want to buy the domain peseckendorf.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 12 characters.

Similar domain names

gross-germersleben.de

Go to Domain Buy domain

blumenladen-online.de

Go to Domain Buy domain

oschersleben-bode.de

Go to Domain Buy domain

bibliotheksverzeichnis.de

Go to Domain Buy domain

weihrauchmischung.de

Go to Domain Buy domain

monteure-unterkunft.de

Go to Domain Buy domain

The term peseckendorf“ is e.g. being used in the following contexts:

52° 1′ 23″ N, 11° 19′ 23″ O Peseckendorf ist ein Ortsteil der Stadt Oschersleben (Bode) im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt. Peseckendorf liegt zwischen den Die Peseckendorfer Warte ist eine Turmruine in der Gemarkung der Stadt Oschersleben (Bode) in Sachsen-Anhalt. Die Reste des Turms befinden sich westlich Johannes Thal (* 1542 in Erfurt; † 18. Juli 1583 in Peseckendorf) war ein deutscher Arzt und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet Oschersleben (Bode) eingegliedert. Am 1. Januar 2010 geschah das auch mit Peseckendorf, am 1. September 2010 auch mit Hadmersleben, womit die Verwaltungsgemeinschaft Günthersdorf | Hadmersleben | Hordorf | Hornhausen | Jakobsberg | Kleinalsleben | Klein Oschersleben | Neindorf | Neubrandsleben | Peseckendorf | Schermcke Günthersdorf | Hadmersleben | Hordorf | Hornhausen | Jakobsberg | Kleinalsleben | Klein Oschersleben | Neindorf | Neubrandsleben | Peseckendorf | Schermcke Östlich der Stadt befindet sich auf freiem Feld die Turmruine der Peseckendorfer Warte. Die Innenstadt verfügt über eine Fußgängerzone. Der knapp einer Günthersdorf | Hadmersleben | Hordorf | Hornhausen | Jakobsberg | Kleinalsleben | Klein Oschersleben | Neindorf | Neubrandsleben | Peseckendorf | Schermcke Günthersdorf | Hadmersleben | Hordorf | Hornhausen | Jakobsberg | Kleinalsleben | Klein Oschersleben | Neindorf | Neubrandsleben | Peseckendorf | Schermcke Nach dem Abschluss war er zunächst als Hauslehrer in Freyburg und in Peseckendorf in der Magdeburger Börde tätig. Anschließend war er Rektor der Bürgerschule führte das in der Zeit des Nationalsozialismus zum Mustergut ernannte Gut Peseckendorf. Sonst mit Sohlen verbunden war: Franz Rekowski (1891–1945), deutscher Klein Rodensleben, Klein Wanzleben, Langenweddingen, Osterweddingen, Peseckendorf, Remkersleben, Schermcke, Schleibnitz, Schwaneberg, Sohlen, Stemmern des Ortes, westlich des Feldweges nach Schermcke gelegene Ruine der Peseckendorfer Warte. Auf halben Weg nach Oschersleben befindet sich nördlich der Bundesstraße Oschersleben (Bode) Burg Oschersleben, Oschersleben (Bode) Schloss Peseckendorf, Peseckendorf Jagdschloss Heinrichshorst, Rogätz Klutturm Rogätz, Rogätz Schloss Günthersdorf | Hadmersleben | Hordorf | Hornhausen | Jakobsberg | Kleinalsleben | Klein Oschersleben | Neindorf | Neubrandsleben | Peseckendorf | Schermcke Jakobsberg | Kleinalsleben | Klein Oschersleben | Neindorf | Neubrandsleben | Peseckendorf | Schermcke Normdaten (Geografikum): GND: 4314393-3 (AKS) | VIAF: 235635455 Jakobsberg | Kleinalsleben | Klein Oschersleben | Neindorf | Neubrandsleben | Peseckendorf | Schermcke 52.06305555555611.283055555556Koordinaten: 52° 4′ N, 11° 17′ O Jakobsberg | Kleinalsleben | Klein Oschersleben | Neindorf | Neubrandsleben | Peseckendorf | Schermcke Normdaten (Geografikum): GND: 4534048-1 (AKS) | VIAF: 248272866 Günthersdorf | Hadmersleben | Hordorf | Hornhausen | Jakobsberg | Kleinalsleben | Klein Oschersleben | Neindorf | Neubrandsleben | Peseckendorf | Schermcke Günthersdorf | Hadmersleben | Hordorf | Hornhausen | Jakobsberg | Kleinalsleben | Klein Oschersleben | Neindorf | Neubrandsleben | Peseckendorf | Schermcke Günthersdorf | Hadmersleben | Hordorf | Hornhausen | Jakobsberg | Kleinalsleben | Klein Oschersleben | Neindorf | Neubrandsleben | Peseckendorf | Schermcke Stadt (1.845) Hornhausen (1.711) Oschersleben (Bode), Stadt * (17.394) Peseckendorf (224) Schermcke (633) 4. VG Westliche Börde Am Großen Bruch (1.654) Wanzleben Enthält u. a.: Schaeper-Familien in Etgersleben, Sülldorf, Sohlen, Peseckendorf und Kleinoschersleben. 1993–1999, Ma 27336 Erfindung und Herstellung Eingemeindung nach Eilsleben (1. Januar 2010) Auflösung der Gemeinde Peseckendorf - Eingemeindung in die Stadt Oschersleben (Bode) (1. Januar 2010) Auflösung – Dorst 645 Groppendorf – Erxleben – Bregenstedt 651 Oschersleben – Peseckendorf/Hadmersleben – Wanzleben – Buch 652 Hötensleben – Völpke – Eilsleben

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023