Als Erkennungsverfahren setzte man schon früh die Biometrie zur Personenidentifikation ein. So entwickelte Alphonse Bertillon 1879 ein …
Sprechererkennung, einem biometrischen Verfahren zur Personenidentifikation. Allerdings ähneln sich die Realisierungen dieser Verfahren. …
Leiter des Referates V D 1 (Spuren- und Personenidentifikation) in der Amtsgruppe V D (Kriminaltechnisches Institut der Sicherheitspolizei …
Das Netpin-Verfahren kann anonym genutzt werden, da keine Personenidentifikation stattfindet. Voraussetzung ist die Verwendung einer …
Die Papillarleiste n an den Unterseiten der Fingerkuppen ergeben einen individuellen Fingerabdruck , der zur Personenidentifikation …
Bertillon , der basierend auf seinen Untersuchungen die Grundlagen seines später Bertillonage genannten Systems zur Personenidentifikation schuf. …
Diese passiven Transponder in Kreditkartengrösse (ISO 7810 ) dienen meist zur Personenidentifikation. Die Einsatzbereiche liegen in …
Die Umsetzung des Mehr-Augen-Prinzips in den verschiedenen Anwendungsbereichen wie in der Verwaltung, Personen-Identifikation, Produktion …
einer zunehmend elektronisch kommunizierenden Welt wächst das Bedürfnis nach vertrauenswürdiger und automatisierter Personenidentifikation.“ …
Bei der Personenidentifikation rückte die Haltung zu Bundesrat Blocher ins Zentrum. Wahlbarometer: Vor den Wahlen führte das … Diese ergaben …
mit Checkuser, der kann bestenfalls erkennen, ob zwei Accounts vom selben Rechner aus gearbeitet haben; das ist keine Personenidentifikation). …
Wikipedia Diskussion:Geprüfte Versionen. Kompetenz der Prüfer? : Die "Prüfung" entsprecht ja in etwa dem, was man ein "Lektorat" nennt (im …
Unterscheidungsmerkmalen zur Personenidentifikation fehlt (Es dürfte irgendwann auch mal 2 Andreas Schmidt s geben, die im gleichen Jahr Geburtstag haben). …
Herkunftsnachweis Personenidentifikation Gesangsstück (Lead Vocals) : Hallo Polarlys, kannst Du mir bitte einen Tipp geben, wie der hier …
nur erahnen läßt sich aktuell die Datenbankabfrage zur Personenidentifikation durch Vorgabe psychologischer Merkmale - das kommt erst noch! …
Das macht sie zu einem unverwechselbaren Identitätsmerkmal, welches zur Personenidentifikation besser geeignet ist als ein Fingerabdruck. …
Die erste Variante dient bei einem Lexikonartikel ja im Gegensatz zur Angabe im Personalausweis nicht (nur) der Personenidentifikation, …
in einem dokument, das von behörden zur personenidentifikation verwendet wird doch die religion drin steht, muss ich jetzt nicht verstehen? …
Jahrhunderts oder für Personen-Identifikation anhand biometrischer Gesichtsmerkmale. Expertengutachten auf diesen beiden Gebieten liegen …
Zitat Biometrik :"Als Erkennungsverfahren setzte man schon früh die Biometrie zur Personenidentifikation ein. So entwickelte Alphonse …
Da es um die Zeitung geht, die Strache verklagte, kann ihr Bericht und das Ergebnis der Personenidentifikation auf den Fotos nicht …