personalrat-seminare.de

personalrat-seminare.de

If you want to buy the domain personalrat-seminare.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 20 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 11.05.2013 and has been crawled 27 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary.

Similar domain names

arbeitgebervereinigungen.de

Go to Domain Buy domain

arbeitsrecht-seminare.de

Go to Domain Buy domain

anhörungsrechte.de

Go to Domain Buy domain

fachanwaltshaus.de

Go to Domain Buy domain

premium-artikel.de

Go to Domain Buy domain

niederschlagung.de

Go to Domain Buy domain

kommunalverwaltungen.de

Go to Domain Buy domain

arbeitsrecht-in-konstanz.de

Go to Domain Buy domain

The term personalrat-seminare“ is e.g. being used in the following contexts:

Das Bildungswerk führt neben Schulungen für Betriebs- und Personalräte auch Seminare im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (auch bekannt Die Arbeitsrecht im Betrieb Verlagsgesellschaft mbH - kurz AiB-Verlag genannt – war in Frankfurt am Main ansässig und verlegte überwiegend arbeits- und Die Bund-Verlag GmbH ist ein Fachverlag für Arbeits- und Sozialrecht mit Sitz in Frankfurt am Main. Der Verlag hat 53 fest angestellte Mitarbeiter (Stand Schwerbehindertenvertretung) Seminare für Betriebs- und Personalräte Gewerkschaftliche Seminare Sozialpolitik und Gesellschaftspolitik Wirtschafts- und Harry Gabcke (* 26. März 1927 in Wesermünde-Lehe; † 12. März 1988 in Bremerhaven) war ein deutscher Pädagoge und Heimatforscher. Gabcke begann seine Friedrich-Karl Proehl (* 5. Oktober 1920 in Naumburg (Saale); † 6. März 1991) war ein deutscher Historiker. Friedrich-Karl Proehl besuchte die Lateinische Das Architekturgebäude ist ein Bauwerk und im Stil des Brutalismus (Moderne) errichtet. Welches im Jahre 1967 bis 1969 als erstes Gebäude auf der Lichtwiese Der Technische Beratungsdienst (TBD) bildet einen der Fachdienste der Integrationsämter. Er berät Arbeitgeber, schwerbehinderte Menschen und das betriebliche In der Bundesarbeitsgemeinschaft der Kooperationsstellen (BAG) sind Kooperationsstellen für Hochschulen und Gewerkschaften zusammengefasst. Dabei handelt Um die Teilhabe von schwerbehinderten Menschen am Arbeitsleben zu fördern und zu sichern, haben sich die Integrationsämter zusammen mit den Hauptfürsorgestellen Reinhard Richardi (* 21. März 1937 in Berlin) ist ein deutscher Jurist und Professor. Nach dem Abitur studierte Richardi von 1956 bis 1960 Rechtswissenschaft Die Arbeitnehmerkammer Bremen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie nimmt die Gesamtinteressen der kammerzugehörigen Arbeitnehmer wahr, insbesondere Cornelia Möhring (* 9. Januar 1960 in Hamburg) ist eine deutsche Politikerin (Die Linke). 2009 zog sie erstmals als Abgeordnete in den Bundestag ein, über Das Gemeinnützige Bildungswerk Bayern des Deutschen Gewerkschaftsbundes e. V., kurz DGB Bildungswerk Bayern, ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein Arbeitsverweigerung ist im Arbeitsrecht die rechtswidrige Verletzung der Arbeitspflicht durch den Arbeitnehmer. Die Rechtspflicht zur Arbeitsleistung Herbert Josef Trimbach (* 18. August 1954 in Schwärzelbach/Unterfranken) ist ein deutscher Jurist und seit 1. Februar 2012 Leiter der Abteilung „Öffentliche Wissenschaftliche Hilfskraft mit Magister-, Diplom- oder akkreditierten Master-Abschluss (WHK), Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB) Gerfrid G. W. Müller (* 1960) ist ein deutscher Altorientalist. Müller studierte 1980 Assyriologie, Semitistik und Volkswirtschaftslehre an der Rupr Ein Betriebsrat ist eine institutionalisierte Arbeitnehmervertretung in Betrieben, Unternehmen und Konzernen. Fachsprachlich bezeichnet das Wort das b Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (kurz Verdi, Eigenschreibweise: ver.di, Aussprache: [ˈvɛʁdiː]) ist eine deutsche Gewerkschaft mit Sitz in Berlin Die Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger (AUB) ist eine Organisation, in der sich seit 1974 Arbeitnehmer zusammengeschlossen haben, um Die Arbeitskammer im Saarland (AK Saarland) ist eine öffentlich-rechtliche Einrichtung zur Vertretung der Interessen der saarländischen Arbeitnehmerschaft Willibald Arno Georg Jacob (* 26. Januar 1932 in Berlin-Charlottenburg) ist ein ehemaliger deutscher Politiker und evangelischer Pfarrer. Jacob begann Schullehrer in Deutschland werden an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen meist zweiphasig ausgebildet und anschließend als Beamte, seltener als Ein Arbeitszeugnis ist eine vom Arbeitgeber ausgestellte schriftliche Urkunde über das Arbeitsverhältnis und dessen Dauer (§ 630 BGB). In Österreich spricht

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023