Eine Persönlichkeitseigenschaft (engl. trait), auch Persönlichkeitsmerkmal genannt, … Zu den bekanntesten Persönlichkeitseigenschaften …
Fähigkeit en, Interessen und ihrem Charakterbild oder ihren Persönlichkeitseigenschaften zu beraten und bei der Berufswahl zu unterstützen. …
Die Frage nach den physiologischen und genetischen Grundlagen bestimmter Persönlichkeitseigenschaften knüpft an die alten Lehren über …
Beide entwickeln sich in einem Zusammenspiel von Begabungen, Wissen, Können, intrinsischer Motivation, Persönlichkeitseigenschaften und …
psychologischen Merkmalen und in den relativ überdauernden Persönlichkeitseigenschaften zu beschreiben und zu erklären, die empirischen …
Persönlichkeitseigenschaften: Die Persönlichkeitseigenschaften sind theoretische Konzepte, die aus den empirischen Daten der Differentiellen …
integrieren und den inneren Zusammenhang der Persönlichkeitseigenschaft en zu erklären. … grundlegende Persönlichkeitseigenschaften, die als „ …
nicht als Bündel von Persönlichkeitseigenschaft en wie bei den „Big Five “ … anders als Persönlichkeitseigenschaften ‒ erlernt werden können. …
Er bezeichnet die Tendenz, den Einfluss dispositionaler Faktoren , wie Persönlichkeitseigenschaften, Einstellungen und Meinungen, auf das …
Konstitutionspsychologie , Merkmale des Körperbaus oder bestimmter körperlicher Ausprägungen mit Persönlichkeitseigenschaften in Beziehung gesetzt …
Handlungs- und Lageorientierung , Persönlichkeitseigenschaften in der modernen Volitionspsychologie Siehe auch: Handeln , …
California F-scale) ist ein Fragebogen, der typische Einstellungen und Persönlichkeitseigenschaften der autoritären Persönlichkeit erfassen soll. …
ihren bewussten Willen Persönlichkeitseigenschaften, Werte und Verhaltensweisen des Aggressors und macht sie zu Selbstanteilen (Ego-State s). …
adoptierten Kindern identifizierte und beschrieb er erbliche Persönlichkeitseigenschaften, die eine Neigung zu Alkoholismus und anderen …
Es geht bei diesem Konstrukt um die subklinischen Formen der Persönlichkeitstypen, also um Persönlichkeitseigenschaften von Menschen, mit …
Persönlichkeitseigenschaften: Weniger intelligente Menschen sind beeinflussbarer als intelligentere. Menschen mit besonders hohem oder …
weit verbreitete psychologische Methoden, um Persönlichkeitseigenschaft en zu erfassen. … Demgegenüber werden Persönlichkeitseigenschaften …
Vor allem werden sich jedoch die individuellen Einstellungen der Befragten und ihre Persönlichkeitseigenschaften auswirken, denn jede …
Des Weiteren werden auch Leistungsmerkmale (z.B. Intelligenz ) den Persönlichkeitseigenschaften bzw. - merkmalen zugerechnet. …
orbitofrontaler Cortex: Dieser Hirnteil wird mit der Regulation emotionaler Prozesse und Persönlichkeitseigenschaften in Verbindung …
Oft ist Verhalten mehr durch Situationsfaktoren beeinflusst, als durch Persönlichkeitseigenschaften. Diese Sichtweise wird heute …
Stärke des Furchtappells, Persönlichkeitseigenschaften (Betroffenheit, persönliche Relevanz des Themas, selbstverantwortliche Haltung usw.), …
Belohnungsaufschub ein verlässlicher Indikator für späteren akademischen Erfolg und eine Reihe von positiven Persönlichkeitseigenschaften …
In solchen Metaanalysen hat die Graphologie als Methode zur Deutung von Persönlichkeitseigenschaften oder gar Berufserfolg nicht bestehen …
Die Sozionik vertritt die Auffassung, dass Persönlichkeitseigenschaften und psychische Neigungen eines Menschen ungleich sind. …