Ein Pendel (früher auch Perpendikel von lat. pendere „hängen“) besteht aus einer Masse am Ende eines Seil es oder eines beweglich …
Die Pendeluhr ist eine Uhr , deren Zeitnormal ein mechanisch es Pendel (veraltet auch: Perpendikel) ist. Sie wurde um 1640 von Galileo …
Variante Perpendikel-Heizung: Die Perpendikel-Heizung, oder auch Umkehr-Einrohrheizung genannt, ist eine strömungstechnische Variante der …
Perpendikel muss aber auch irgendetwas mit Schiffsmaßen zu tun haben. Dort heißt es:Lpp Länge zwischen den Loten (Perpendikeln) …
Ausgleichsrechnung: Abschätzung von Einflussfaktoren, Beobachtungsgleichung mit Perpendikel n. Vermessungswesen: Standortbestimmung mit dem …
Sie berücksichtigen den Einfluss kleiner Winkelfehler auf die Punktkoordinaten durch sogenannte Perpendikel , die man am Übersichtsplan …
Filmografie (Auswahl) : 1985: Paraplü und Perpendikel. 1985: Schneesturm. 1986: Der Komödienstadel: Der Nothelfer. 1990: Der Meineidbauer …
1985 - Paraplü und Perpendikel mit Gerhart Lippert , Maria Singer , Max Grießer , Manuela Denz und Georg Einerdinger 1985 - Wenn der Hahn …
1985: Paraplü und Perpendikel (Reihe ( Komödienstadel') 1986: Das Prämienkind ('Komödienstadel') 1987: Wunschpartner. 1987: Der … 1988: …
Filmografie (Auswahl) : 1985: Paraplü und Perpendikel (Fernsehen) 1985: Laufen, leiden, länger leben (Fernsehserie) 1986: Segeln macht frei …
Fläche an die eine Seite des Ganges anleget, da denn der Perpendikel den Grad des gesuchten Winkels auf dem halben Zirkelbogen abschneidet. …
Amerikanische Perpendikel waren andere als britische, jene Nation hatte anderen Tonnageberechnungsformeln, und die änderten sich …