PCLinuxOS – kurz PCLOS – ist eine US-amerikanische, den RPM-Paketmanager benutzende Linux-Distribution , die ursprünglich auf Mandrake …
Ein im breiten Einsatz befindliches Derivat ist PCLinuxOS . PCLinuxOS ist vor allem für den Desktop-Einsatz bestimmt, während der Server- …
Verwendung findet APT-RPM beispielsweise in der Linux Distribution PCLinuxOS . Kategorie:Freie Installationssoftware Kategorie:Linux- …
Distributionen mit Xfce: PCLinuxOS (XFCE Desktop. Salix OS. Slackware SystemRescueCd Xubuntu Yellow Dog Linux Zenwalk (Standard Edition, Live …
Der BFS ist der vorgegebene Scheduler der GNU/Linux-Distributionen Zenwalk Linux 6.4 und PCLinuxOS 2010 Im Dezember 2012 wurde bekannt, …
So benutzen beispielsweise die GNU/Linux-Distributionen Arch , Foresight , Gentoo , Paldo , PCLinuxOS , Sabayon und Aptosid (ehemals …
So ähnlich ist der Fall auch bei Mandriva und PCLinuxOS gelagert: während bei Mandriva Linux noch nicht einmal die WLAN-Treiber auf …
Seitentreffer-Rangliste: 2 PCLinuxOS 2.502 | 3 openSUSE 1.596 | 2006 | 1 Ubuntu 2.640 | 2 openSUSE 2.027 | 3 Fedora 1.444 | …
Die Idee kam von dem Skript mklivecd, das von Mandriva genutzt wird und dem remasterme-Skript für PCLinuxOS . Das Programm wurde von …
Distributionen mit LXDE: PCLinuxOS Raspbian , Debian-Distribution für den Raspberry Pi Sabayon Linux Salix OS (LXDE Edition) Siduction …
Live-Systeme selbst erstellen: mklivecd , aus dem Mandrake-Projekt/PClinuxOS. Bart PE für auf Windows (XP und Server 2003) basierende Live-CDs …
Mandriva-Derivate : PCLinuxOS | Plugins. | TinyMe | Eine schlanke Distribution mit Openbox als Desktopumgebung. Es ist für Rechner ab 64 MB …
PCLinuxOS : Der Artikel über PCLinuxOS wurde, unglaublich aber wahr, mal eben gelöscht. Als Notbehelf habe ich nun einen entsprechenden …
PCLinuxOS : Dir wird vielleicht die Distribution PCLinuxOS ein Begriff sein. Das ist eine auf Mandrake basierende Distribution, die bei …
PCLinuxOS : Die Löschung des Artikels PCLinuxOS ist eine bodenlose Frechheit! Sofort rückgängig machen! Ich sehe keinen einzigen Löschgrund …
PCLinuxOS : Hallo Arnomane, wieso hast du seinerzeit den Redirect bei PCLinuxOS den Unterabschnitt Derivate aus der Verlinkung entfernt? …
Beitrag zu PCLinuxOS : Hallo Herr Hirmer, wie bereits telefonisch besprochen können Sie den Artikel in der von Ihnen beschriebenen Art …
bei PCLinuxOS, welches gegenwärtig auf Position 2 ist, und trotzdem gelöscht wurde!-Theosch 21:18, 27. Apr. 2007 (CEST): Also die …
PCLinuxOS : Der Absatz bei Mandriva ist für ein Betriebssystem auf Platz 2 bei Distrowatch lächerlich. den Artikel über PCLinuxOS wieder her.- …
Artikel-Dump bei PCLinuxOS : Super gemacht - du hast faktisch den Artikel zu PCLinuxOS wieder in den Mandriva-Artikel eingearbeitet. …
PCLinuxOS : Tut mir leid, aber hast du Sie noch alle? PCLinuxOS soll nicht relevant sein? Gehts noch? Die Distribution, die auf dem …
PCLinuxOS : Hi, was zu deinen Änderungen des PCLinuxOS-Abschnitts: du hast im Bearbeitungskommentar angemerkt, dass man alte Artikelversionen …
Ich beteilige mich an Löschdiskussionen, verbessere den PCLinuxOS-Artikel, und dann werde ich gesperrt? das der PCLinuxOS-Artikel gelöscht …
PCLinuxOS : Ich denke wenn PCLinuxOS unter Populaere gelistet wird, sollten da auch noch einige andere rein, Gentoo zum Beispiel …
Löschkultur : PCLinuxOS in der WP findet. Trotzdem wurde es gelöscht. Das ist eine Verarmung von WP. Uebrigens: ich habe selbst eine …