Niederlanden und Österreich) und 1921 nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wiederbelebt, umfasst sie per Februar 2011 86 Mitglieds- und Partnerländer …
Die euro-mediterrane Partnerschaft wurde auf der euro-mediterranen Konferenz der Außenminister der EU und der Partnerländer in Barcelona …
didaktische, organisatorische Leistungen, die der Vermittlung zwischen deutscher Kultur oder der Kultur der Partnerländer zugutekommen“, verliehen. …
Zunächst fanden sich sechs Partnerländer zusammen, heute gehören dem Projekt 26 Länder an. Jedes Land ist für die Publikationen in seinem …
Kompensationsgeschäfte sind heute hauptsächlich im Import-Export-Geschäft üblich, wenn die Geschäftspartner oder Partnerländer …
Ihre Hauptaufgabe ist es, die Partnerländer bei der Finanzierung von Maßnahmen und Projekten zu unterstützen, die für ihre Entwicklung …
Wechselkursen gegenüber den wichtigsten Handelspartnern ermittelt, wobei die Partnerländer nach ihrer Bedeutung für das Basisland gewichtet werden …
heute von einem Konsortium europäischer Partnerländer unter französischer Federführung mit Förderung durch die Europäische Union betrieben. …
Gravitationsmodell basiert auf der Annahme, dass der Handel zwischen zwei Ländern abhängig ist von der Marktgröße und der Entfernung der Partnerländer …
die die von dem Hamburger Reeder Peter Krämer initiierte Aktion „Schulen für Afrika“ auf die Partnerländer und den ganzen Kontinent ausübt. „ …
Eurozone die Anpassung des in die Höhe geschossenen Preisniveaus eines Krisenstaats an das niedrigere der leistungsfähigeren Partnerländer …
demokratischen Entwicklung der Partnerländer sind die Ziele der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit in den sieben Schwerpunktregionen: …
Die CMT hat jedes Jahr zwei Partnerländer im Tourismus-Bereich (eine Nah- und eine Ferndestination) sowie eine Partnerregion im Camping- …
Partnerländer: Horizont3000 hat enge Kontakte mit Ländern in Afrika, Amerika, Asien und Ozeanien und Europa. Zudem entsendet die …
Auf europäischer Ebene arbeitet EFIL (European Federation for Intercultural Learning) als Dachverband vieler AFS-Partnerländer in und um …
Die Europäische Zentralbank (EZB) bestimmt die Gewichte der einzelnen Partnerländer anhand der Anteile der Fertigerzeugnisse, wie sie in …
benachbarten Golfstaaten (außer Kritik am Rivalen Katar, die freigegeben sei) und in dritter Linie Saudi Arabiens weitere arabische Partnerländer …
In der Produktion-Zeile sollen auch die Partnerländer bei internationalen Koproduktionen angegeben werden. Bei der Sortierung werden …
Eingerahmt wurde die Veranstaltung im Jahre 2011 durch die Integration der Partnerländer Norwegen, Finnland, Schweden und Dänemark. …
Bedürfnisgerechte, partizipative Projektarbeit: die Ostzusammenarbeit geht von den Bedürfnissen der Partnerländer und deren Bevölkerung …
Die meisten Fachkräfte wurden in Partnerländer vermittelt, die traditionell Arbeitsgebiete von deutschen Missionswerken waren, wie …
Die Menge der Flugzeuge jeder Tranche wird gemäß diesem Schlüssel auf die Partnerländer verteilt. anderen Partnerländer entschädigen zu müssen. …
Die EZB bestimmt die Gewichte der einzelnen Partnerländer anhand der Anteile der Fertigerzeugnisse, wie sie in der Standard International …
Das BMZ entsendet Referentinnen und Referenten für wirtschaftliche Zusammenarbeit in Partnerländer und zu internationalen Organisationen, …
Die „Final Regulations“ für Nicht-FATCA-Partnerländer veröffentlichte die IRS im Januar 2013. Hintergrund: Mit FATCA soll verhindert werden, …