Mittlerweile werden gar ganze Geschäftsräume parfümiert, um bestimmte Sinneseindrücke zu unterstützen. Als Hauptstadt des Parfüms gilt seit …
Vom runden Ausschnitt baumelt eine Quaste , die parfümiert werden kann. Der modische Omaner trägt die Dischdascha gerne in Pastelltönen …
Als Englisches Riechsalz bezeichnete man früher Ammoniumcarbonat, das mit ätherischen Ölen parfümiert wurde. Aus Riechsalzen bestehende …
Bidis sind sehr trocken, stark und werden häufig parfümiert. Geschichte : Seitdem im Jahr 1605 der Tabak Indien erreichte, begann im Land …
Die geruchlose Mischung wird bei der Herstellung parfümiert, sodass sie einen charakteristischen, süßlichen Duft erhält. Bintsuke ist in …
nicht nur aus Teig und Rahm, sondern auch aus einem Obstmus aus getrockneten Birnenschnitzen, die mit Kirschwasser und Zimt parfümiert werden. …
Der Wein ist goldfarben mit grünlichen Reflexen; im Duft ist er sehr blumig und parfümiert. Er wird frühestens sechs Jahre nach der Ernte …
Der Wein ist goldfarben mit grünlichen Reflexen; im Duft ist er sehr blumig und parfümiert. Er wird frühestens fünf Jahre nach der Ernte …
Der Wein ist goldfarben; im Duft ist er blumig und parfümiert. Er wird frühestens fünf Jahre nach der Ernte getrunken. Er kann mindestens …
Für das Grundrezept wird Honig oder Zucker in heißer Milch aufgekocht und mit Rosenwasser parfümiert. Die Reisblätter, die ebenfalls …
Diese waren für gewöhnlich parfümiert, kunstvoll bestickt und oft mit Juwelen und Perlen verziert. Im späten Mittelalter wurde das …
in Reinigungsmitteln und Waschmitteln enthalten sind) parfümiert. Marktbedeutung: Der Umsatz auf dem Weltmarkt betrug im Jahr 2006 für alle …
Die Veröffentlichung „Pêle-Mêle: Guy Bleus ® - 42.292“ hatte Hochblätter mit Lavendel Essenz parfümiert und beinhaltete eine Re-Edition …
Einige unserer Möglichkeiten: Transparente, luxuriöse Särge in unseren neuen Beerdigungs-Farben und komplett parfümiert... | …
bestanden, parfümiert mit dem Brataroma des Fleisches. Justus von Liebig entwickelte seit den 1840er Jahren einen konzentrierten …
von Indra gilt, Parijata, ein himmlischer Baum, der mit seinen Blüten die ganze Welt parfümiert, sowie die Apsara s, himmlische Tänzerinnen. …
Es ist geschmückt mit kostbaren Bettvorhängen und mit vielen süßen Düften parfümiert, damit Bräutigam und Braut ihre Hochzeit mit größter …
Die Cachena-Kuh produziert eine kleine Menge Milch, die jedoch von ausgesprochen gutem Geschmack ist, gleichsam parfümiert durch die wilde …
1965: Der Tiger parfümiert sich mit Dynamit (Le Tigre se perfume à la dynamite; Claude Chabrol) 1967: Die Dirne und der Narr (Un idiot à …
gelblichweiß, unter der Schale oft rötlich wie Leitbündel, mittelfest, nur mäßig saftig, süßsäuerlich, etwas parfümiert, schwach aromatisch. …
Duft: parfümiert, entwickelt deutliches Sortenaroma. Alkoholgehalt: 10,5–13,5° Gesamtsäure: 4,5–7 Promille. Trinktemperatur: 8–10 °C …
Russlands wird die Ware in vortrefflicher Qualität hergestellt, und häufig wird gewöhnliches rotes Leder parfümiert, so dass es wie Juften riecht. …
1965: Der Tiger parfümiert sich mit Dynamit (Le tigre se parfume à la dynamite) – Regie: Claude Chabrol 1966: Kopfgeld: Ein Dollar (Navajo …
1965: Der Tiger parfümiert sich mit Dynamit (Le Tigre se parfume à la dynamite) 1965: Zum Beispiel Balthasar (Au hasard Balthasar) …
Sie sind stark parfümiert, imitieren ihren Gang und die hohe Stimmlage. Außerdem ist es ihnen möglich, sich in den beiden normalerweise …