pannonien.de

pannonien.de

If you want to buy the domain pannonien.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 9 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 03.06.2011 and has been crawled 32 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: at

Similar domain names

The term pannonien“ is e.g. being used in the following contexts:

Pannonien ist eine historische Landschaft in Westungarn , deren Name sich von den pannonischen Stämmen der römischen Provinz Pannonia … Pannonien (Pannonia) war von 9 bis 433 n.  Chr. eine Provinz des Römischen Reiches und wurde bis Mitte des 1.  Jahrhunderts Illyricum … Pannonien war während der hier mehr als 400 Jahre andauernden römischen Herrschaft eine der wichtigsten Provinzen, insbesondere nach der … Hauptsächlich entstand die Beckenfüllung im Miozän – in dem nach Pannonien benannten Zeitabschnitt Pannon vor 5–10 Millionen Jahren, als … Zwar konnte sich Pribina, der getreue Gefolgsmann Ludwigs, als Fürst in Pannonien behaupten, doch fand auch er in den Kämpfen der … Julian von Pannonien (vollständiger Name wohl Marcus Aurelius Sabinus Iulianus) war einer von zahlreichen Usurpator en in der Zeit der … Andronicus von Pannonien († 1. Jahrhundert) ist ein früher Christ und Märtyrer , der im Römerbrief erwähnt wird. Er wird zu den Siebzig … Die Ungarische Platterbse (Lathyrus pannonicus), auch Pannonien-Platterbse genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Platterbsen … Die Ungarische Wiesen-Schafgarbe oder Pannonien-Echt-Schafgarbe (Achillea pannonica) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schafgarben … Theoderich, genannt der Große (Flavius Theodoricus Rex; 451/56 in Pannonien ; † 30. August 526 in Ravenna , Italien ) war ein König der … Valentinian I. (Flavius Valentinianus; 321 in Cibalae wahrscheinlich Mikanovici, Pannonien ; † 17. November 375 in Brigetio bei Komárom … Carnuntum war ein römisches Militärlager zum Schutz des pannonischen Limes und später Hauptstadt der römischen Provinz (Ober-) Pannonien . … Lucius Domitius Aurelianus ( 9. September 214 in Mösien oder Sirmium , Pannonien ; † 275 bei Caenophrurium , in der Nähe von Byzanz ), … Marcus Aurelius Valerius Maximianus ( um 240 bei Sirmium , heute Sremska Mitrovica , in Pannonien ; † 310 in Gallien ), genannt Herculius … Das Pannonium (auch Pannonien oder verkürzt zu Pannon) ist eine regionale chronostratigraphische Stufe des Miozän (Neogen ) im zentralen … in Pannonien ), war der Sohn des Prätorianer präfekten Flavius Maximinus und ein hoher Stabsoffizier der spätrömischen Armee. … Revolte von Bato und Pinnes genannt) war eine Revolte gegen das römische Reich im kurz zuvor eroberten Pannonien in den Jahren 6 bis 9 n. … Valamir ( um 420; † um 465) war König des ostgotischen Reichs in Pannonien von 447 n. Chr. bis zu seinem Tod. Valamir war der Sohn des … Luitpold ( ?; † 4. Juli 907 bei Pressburg ) war Markgraf in Karantanien und Ober pannonien . Seine Zugehörigkeit zum altbayerischen … Pannonien : Datei:GreatIllyrianRevolt. jpg | Stämme und militärische Bewegungen während des pannonischen Aufstands Frühling: Das Römische … In der Schlacht am Nedao, einem Fluss in Pannonien , besiegten im Jahre 454 (bisweilen wird auch für das Jahr 455 plädiert) die Gepiden … Edekon (auch Edika; † 469 in Pannonien an der mittleren Donau) war ein Fürst der Skiren im 5. Jahrhundert. Leben : Edekon war ein … Die römische Villa von Königshof-Ödes Kloster, eine der römischen Villen in Pannonien , ist längst vom Erdboden verschwunden. … Sie wurde von romanisierten Einwohnern von Pannonien geschaffen, die im Umland von Castellum (heutiges Keszthely ) nahe dem Plattensee … Ellac (auch Ellak genannt; † 454 in der Schlacht am Nedao in Pannonien ) war der älteste Sohn des Hunnenkönigs Attila . Nach seinem Tod …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023