os-software.de

os-software.de

If you want to buy the domain os-software.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 11 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 21.12.2003 and has been crawled 52 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary. The domain name can be found in in the es-dictionary. The domain name can be found in in the en-dictionary. The domain name can be found in in the fr-dictionary.

The term os-software“ is e.g. being used in the following contexts:

Inkscape (Kofferwort aus engl. ink, „Tinte“ und -scape wie in landscape, „Landschaft“) ist eine freie, plattformunabhängige Software zur Bearbeitung und ResEdit (von "Resource Editor") ist ein Computerprogramm der Firma Apple, um die sogenannten Resource forks von Computerdateien zu bearbeiten. ResEdit Vorschau (in der englischen Originalversion Preview) ist ein von Apple entwickeltes Programm zur Darstellung und Bearbeitung von Bildern, zur Darstellung Der RealPlayer Cloud [ˈɹiːəlˌpleɪɚ] ist ein Medienspieler des Unternehmens RealNetworks, ein Computerprogramm zum Abspielen von Video- und Audiodateien DVD Studio Pro war eine DVD-Authoring-Software des US-amerikanischen Unternehmens Apple. Sie bot die nahtlose Integration mit der Schnittsoftware Final Der QuickTime Player ist ein von der Firma Apple entwickeltes Programm zur Multimedia-Wiedergabe für Windows und Mac OS. Er fungiert auch als Streaming Final Cut Studio war eine Programmsammlung des US-amerikanischen Unternehmens Apple für den Videoschnitt. Die Programme beinhalteten die Verwaltung der Nachrichten (engl. Messages) ist eine Instant-Messaging- und SMS/MMS-Software von Apple. Sie ist in den Betriebssystemen OS X und iOS enthalten und mit Kdenlive steht für KDE Nicht-Linearer Video-Editor und ist eine nichtlineare Videoschnittsoftware für die KDE-Plattform. Kdenlive steht unter der GNU General TextEdit ist ein von Apple mit dem Betriebssystem Mac OS X ausgeliefertes Programm zur Bearbeitung von Texten. TextEdit ersetzt in OS X das früher mitgelieferte Yahoo Widget Engine (eigene Schreibweise Yahoo! Widget Engine), zuvor Konfabulator, war eine JavaScript-Laufzeitumgebung für Microsoft Windows und Mac SRware Iron, auch kurz Iron, ist ein Webbrowser auf der Codebasis von Chromium. Auf der Website der Herstellerfirma wird zwar behauptet, Iron sei Open iMovie ist ein einfach bedienbares, nicht-lineares Videoschnittprogramm für die Betriebssysteme Mac OS X und iOS der Firma Apple. iMovie für das „klassische“ Microsoft Excel (engl. [ˈmaɪ.kɹoʊ.sɒft ɪkˈsel], dt. meist [ˈɛksl̩] oder [ɛkˈsɛl]) ist das am weitesten verbreitete Tabellenkalkulationsprogramm. Excel MacDraw war eine vektorbasierte Zeichenanwendung, die 1984 für die ersten Macintosh-Computer veröffentlicht wurde. Dabei gilt MacDraw als eine der ersten cURL (ausgeschrieben Client for URLs oder Curl URL Request Library) ist ein Kommandozeilen-Programm zum Übertragen von Dateien in Rechnernetzen. Das Programm Der Yahoo Messenger (eigene Schreibung Yahoo! Messenger, kurz auch Y!M, YIM oder Yim) ist ein verbreiteter Instant-Messaging-Client, sowie ein Protokoll Sparkle ist ein freies Mac OS X Software-Framework. Es bietet die einfache Integration einer automatischen Update-Funktion in Programmen. Sparkle wird Links2 ist ein freier (unter der GPL stehender) textbasierter Webbrowser, der Tabellen und Frames darstellen kann. Die erste Version des Nachfolgers von BKChem ist ein Zeichenprogramm zur Erstellung von chemischen Formeln. Das Programm ist unter der GPL-Lizenz verfügbar und wurde ursprünglich von Beda Kosata Kontakte bzw. Adressbuch (vor OS X 10.8) ist ein Programm von Apple zur Verwaltung von Telefonnummern, Adressen und anderen Kontaktdaten. Es ist Bestandteil vi („vi“ für „visual“; ausgesprochen [viːˈaɪ] oder [vaɪ], im deutschen Sprachraum gelegentlich auch [viː], jedoch nicht „sechs“ oder „six“ (wie die römische Camino (span. camino [kaˈmino] „Weg“) ist ein Mozilla-basierter Webbrowser für Mac OS X. Die Entwicklung wurde 2013 eingestellt. Der Browser war vormals World Wide Telescope ist ein von Microsoft entwickeltes Programm, das den Nachthimmel mit Hilfe von Satellitenbildern darstellt. Es ähnelt dem von Google CMake (cross-platform make) ist ein plattformunabhängiges Programmierwerkzeug für die Entwicklung und Erstellung von Software. CMake wurde als Teil des

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023