ordenskette.de

ordenskette.de

If you want to buy the domain ordenskette.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 11 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 29.06.2016 and has been crawled 20 times.

Similar domain names

The term ordenskette“ is e.g. being used in the following contexts:

Kaiser Akihito (jap. 明仁; * 23. Dezember 1933) bestieg am 7. Januar 1989 den japanischen Chrysanthementhron und wurde am 12. November 1990 offiziell zum Harald V. von Norwegen (* 21. Februar 1937 in Skaugum nahe Oslo) ist ein Mitglied des Hauses Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, einer Nebenlinie Arnold Rüütel (IPA: [ˈɑr̺.nold̥ ˈr̺yː.tɛl]; UPA: [arnolD rüütel]) (* 10. Mai 1928 in Laimjala auf Saaremaa, dt. Ösel) ist ein estnischer Politiker. Er Beatrix (* 31. Januar 1938 in Baarn als Beatrix Wilhelmina Armgard), Prinzessin von Oranien-Nassau, Prinzessin zur Lippe-Biesterfeld, war vom 30. April Albert II. (* 6. Juni 1934 in Brüssel; vollständiger Name Albert Felix Humbert Theodor Christian Eugen Maria von Belgien) war der sechste König der Belgier Ricardo Froilán Lagos Escobar (* 2. März 1938 in Santiago de Chile) war vom 15. März 2000 bis zum 11. März 2006 Präsident von Chile. 1954 begann Ricardo Ferenc Mádl [ˈfɛrɛnʦ ˈmaːdl], deutsch: Franz Madl (* 29. Januar 1931 in Bánd; † 29. Mai 2011 in Budapest) war ein ungarischer Staatspräsident (2000-2005) Giovanni Gronchi (* 10. September 1887 in Pontedera, Region Toskana; † 17. Oktober 1978 in Rom) war von 1955 bis 1962 der dritte Präsident der Republik Carl XVI. Gustaf (* 30. April 1946 auf Schloss Haga bei Stockholm; vollständiger Name Carl Gustaf Folke Hubertus Bernadotte) ist ein Angehöriger des schwedischen Jorge Fernando Branco de Sampaio [ˈʒɔɾʒɨ fɨɾˈnɐ̃ðu ˈbɾɐ̃ku dɨ sɐ̃ˈpaju] anhören?/i (* 18. September 1939 in Lissabon) ist ein portugiesischer Politiker Meiji (jap. 明治天皇 Meiji-tennō; * 3. November 1852 in Kyōto; † 30. Juli 1912 in Tokio), mit Eigennamen Mutsuhito (睦仁), war der 122. Tennō von Japan. Er herrschte Syed Sirajuddin (* 17. Mai 1943) ist seit 2000 Raja von Perlis und war von 2001 bis 2006 der 12. Yang di-Pertuan Agong (König) von Malaysia. Er ist mit Carlo Azeglio Ciampi (Vorlage:IPA-it * 9. Dezember 1920 in Livorno, Region Toskana) war von 1999 bis 2006 Staatspräsident Italiens. Ciampi verzichtete Konstantinos Stefanopoulos (griechisch Κωνσταντίνος Στεφανόπουλος, * 15. August 1926 in Patras; eigentlich Konstantinos Dimitriou Stefanopoulos; bekannt Georgi Parwanow (bulgarisch Георги Първанов; * 28. Juni 1957 in Sirischnik, Oblast Pernik) ist ein bulgarischer Politiker und war zwischen 2002 und 2012 Abd al-Aziz Bouteflika (arabisch ‏عبد العزيز بوتفليقة‎, DMG ʿAbd al-ʿAzīz Būtaflīqa; * 2. März 1937 in Oujda, Marokko) ist seit 1999 algerischer Präsident Margrethe II. von Dänemark (Aussprache: [mɑˈg̊ʁeːɪ̯d̥ə]; * 16. April 1940 in Kopenhagen als Margrethe Alexandrine Þórhildur Ingrid) ist seit dem 15. Januar Verónica Michelle Bachelet Jeria [βeˈɾonika miˈʃɛl baʃˈle ˈçeɾja] (* 29. September 1951 in Santiago de Chile) ist seit dem 11. März 2014 die amtierende Ion Iliescu (* 3. März 1930 in Oltenița) ist ein rumänischer Politiker. Er war von Dezember 1989 bis 1996 sowie von 2000 bis 2004 Präsident Rumäniens. Adolfo López Mateos (* 26. Mai 1910 in Ciudad López Mateos, México (Bundesstaat); † 22. September 1969 in Mexiko-Stadt) war ein mexikanischer Politiker Mohammed Sahir Schah, Paschto: ‏محمد ظاهر شاه‎‎ (* 15. Oktober 1914 in Kabul; † 23. Juli 2007 ebenda) war von 1933 bis 1973 König (Schah) von Afghanistan Jean von Nassau (* 5. Januar 1921 auf Schloss Berg in Colmar-Berg) war von 1964 bis 2000 Großherzog von Luxemburg, Herzog von Nassau. Im deutschen Sprachraum Václav Havel [ˈvaːt͡slaf ˈɦavɛl] (* 5. Oktober 1936 in Prag; † 18. Dezember 2011 in Vlčice-Hrádeček, Okres Trutnov, Královéhradecký kraj) war ein tschechischer Habib Bourguiba (arabisch ‏الحبيب بورقيبة‎ al-Ḥabīb Bū Ruqaiba, Tunesisch-Arabisch Ḥabīb Būrgība; * 3. August 1903 in Monastir; † 6. April 2000 ebenda) Edward Fenech Adami (* 7. Februar 1934 in Birkirkara) war von 2004 bis 2009 Präsident von Malta. Er studierte Jura, wurde 1959 Rechtsanwalt und wurde 1977

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023