Datei:Eindhoven4. jpg | Blasorchester in Eindhoven Ein Orchester. (ὀρχήστρα. orchēstra ‚Tanzplatz‘, d. h. ein halbrunder Platz vor der Bühne …
Wolfgang Schoor ( 18. September 1926 in Köln ; † 28. Januar 2007 ) war ein deutscher Komponist , der Orchesterwerke, Liederzyklen und …
Die Alkor-Edition ist ein Musikverlag und eine Agentur für musikalische Bühnen- und Orchesterwerke. Die Alkor-Edition ging aus der 1934 in …
Andere Ensemble- / Orchesterwerke : Sinfonische Variationen (1950) für Kammerorchester. Sinfonische Zwischenspiele (1951) aus dem …
David schuf zahlreiche Chor-, Orgel- und Orchesterwerke; er war der Lehrer vieler bekannter Komponisten und Interpreten, unter anderem von …
Bis 1984 wurden für die Archiv Produktion der DGG nahezu alle Orchesterwerke von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel …
Sekretär Joachim Raff dem er die Instrumentierung vieler seiner Orchesterwerke auftrug Zu den ersten der im Dezember 1849 von Raff …
Seine Orchesterwerke, Chorwerke und etwa 150 Lieder wurden von den größten Dirigenten und Sängern seiner Zeit uraufgeführt. Als …
Eisler hinterließ Klavier- und Orchesterwerke, eine Reihe kammermusik alischer Kompositionen, zahlreiche Bühnen- und Filmmusiken sowie …
Seine Orchesterwerke und moderne Opern wurden unter anderem vom BBC Symphony Orchestra und vom Radiosymphonieorchester des Hessischen …
2 in B Dur) für grosses Orchester | Orchesterwerke | CD | WoO 4 | Concert A-Dur für Violine und Orchester | Orchesterwerke | WoO 25 | …
zahlreicher Lieder, schrieb aber auch Opern, Orchesterwerke und Kammermusik. … 1976 folgte der Pulitzer-Preis für sein Orchesterwerk Air …
Orchesterwerke (Auswahl) : Hiljaisuus / Stille (1982), UA: 9. … 22-26 )Grzegorz Stopa: Orchesterwerk für ein Instrument: Ahos 2. …
für Orchesterwerke siehe Kurzschrift Orchesterbesetzung , Orchester für kammermusikalische Werke siehe Kammermusik für vokale Kompositionen …
Meyers Werke umfassen zahlreiche Lieder, Kammermusiken, drei Sinfonien und andere Orchesterwerke, eine Oper und ein Oratorium. …
Instrumentalmusik Orchesterwerke : 1. Sinfonie (1926, 1929 bearbeitet) Trois mouvements symphoniques (1934; 1962 ergänzt mit Hommage á Bartók …
Er studierte Musik am Pariser Konservatorium und komponierte mehrere Stücke für Klavier, einige Orchesterwerke und Lieder. Von diesen …
Er zählt zu den bekanntesten Komponisten der DDR und schuf 13 Stücke für Musiktheater sowie Orchesterwerke und Musik für etwa 70 Filme, …
In der ersten Gesamtaufnahme der Orchesterwerke von Richard Strauss der Sächsischen Staatskapelle Dresden unter Rudolf Kempe war er der …
Ebenfalls in dieser Zeit war es üblich, dass ganze Orchesterwerke im Auftrag komponiert wurden. Siehe auch. Auftragsmalerei Kategorie: …
Er komponierte fünf Oper n, fünf Sinfonie n und weitere Orchesterwerke, Kammermusik , drei Kantate n, Chorwerke und Lied er. PND 118937871 …
Er verfasste Orchesterwerke, Instrumentalkonzerte , Kammermusik , Klaviermusik , Orgel werke, Kantate n, zahlreiche Chorwerke und Lieder …
Die Symphony Society legte ihren musikalischen Schwerpunkt auf die eher farbigen Orchesterwerke aus Frankreich und Russland, während die …
Martinons Gesamtaufnahme der Orchesterwerke von Claude Debussy und Maurice Ravel , sicherlich der Höhepunkt seines dirigentischen …
Challan komponierte eine Sinfonie (1942), ein Violinkonzert und weitere Orchesterwerke, eine Sonate für Violine und Klavier, eine Suite …