Ein Opernchor ist ein von einem Theater angestelltes Ensemble , um Chor partien in Opern zu besetzten. Die Größe des Chores hängt von der …
Für den estnischen Fußballspieler siehe Andres Oper . Datei:Teatro-la-fenice-sala. jpg | Zuschauerraum des Teatro La Fenice in Venedig …
Die Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer e.V (VdO) ist Berufsverband und Gewerkschaft der Mitglieder der Opernchöre und …
Emil Steiniger ( 29. Oktober 1881 in Mainz ; † 24. Mai 1918 im Ersten Weltkrieg ) war ein deutscher Opernchor-Sänger und Arbeiter- …
Ein Extrachor wird von Theater - und Opernhäusern dann eingesetzt, wenn der festangestellte Opernchor (Hauschor) nicht über ausreichend …
Acht Sänger bilden das Männerchorensemble , dessen Mitglieder auch dem Leipziger Rundfunkchor und dem Opernchor angehören. Musikalischer …
Emil Steiniger (1881–1918), deutscher Opernchor-Sänger und Arbeiter-Chordirigent. Fritz Steiniger , deutscher Zoologe und Tierfotograf …
Sein Repertoire bestand aus fortschrittlichen und Volksliedern, aus Opernchören und Chorsätzen großer Meister. Im Jahre 1914 kam unter der …
Hippolyte-Honoré-Joseph Court de Fontmichel ( 20. Mai 1799 in Versailles ; † 19. Oktober 1874 in Paris ) war ein französischer …
Zum Repertoire des Chores gehören sowohl populäre Opernchöre wie zum Beispiel der Gefangenenchor aus „Nabucco “ oder der Pilgerchor aus „ …
Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer Kategorie:Abkürzung.
So lag zum Beispiel in der Zeit des Chorleiters Kraus bei der Auswahl der Literatur der Schwerpunkt auf den gängigen Opernchören von …
Zur Oper Leipzig gehören neben dem Ensemble der Opernchor, das Leipziger Ballett und die Musikalische Komödie mit eigener Spielstätte in …
ein Opernchor sowie Bühnenausrüstung und Bühnentechniker sowie namhafte Solisten und Solistinnen wie Marie Wilt , Adolf Wallnöfer und …
Unabhängig davon war auch ebendieser Opernchor als neue russische Hymne vorgeschlagen worden. Das Lied wurde 1990, also bereits vor der …
Die Neue Oper besitzt ein eigenes Orchester und einen festen Opernchor Im Gegensatz zu den anderen großen Opernhäusern in Russland, die …
Karl Kromer ( 1865 in Mahlberg ; † 1939 in Stuttgart ) war ein badischer Komponist und Musiker . Karl Kromer war Chorist in Mannheim und …
Abgesehen vom Opernchor ist „Det Norske Solistkor“ der einzige professionelle Chor in Norwegen. Er absolvierte Tourneen u.a. …
modus novus hat mehrfach beim Festival van Vlaanderen in Antwerpen als Oratorien- und Opernchor mitgewirkt. In diesem Rahmen entstand …
was ist ein opernchor?- typische aufgaben?- vorraussetzungen?- wichtige werke usw. (nicht signierter Beitrag von 87.180.231.212 (Diskussion …
Institution, zum Beispiel Kirchenchor (auch Kantorei), Gesangverein , Rundfunkchor , Opernchor, Studiochor , Singakademie , …
Mai 2009 im Opernhaus Kiel vom Kieler Opernchor und dem Philharmonischen Orchester Kiel unter der Leitung von Georg Fritzsch in …
Oper & Tanz“ (Zeitschrift für Opernchor und Bühnentanz, seit 1999) „ Musica sacra " (Zeitschrift für katholische Kirchenmusik, 2000 bis …
html Gerald Mertens: Kulturorchester, Rundfunkensembles und Opernchöre auf den Seiten der DOV. Einzelnachweise : Kategorie:Tarifvertrag …
html Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer (abgerufen am 20. November 2011)