Die US-amerikanische Standard Oil Company war bis zu ihrer Zerschlagung das größte Erdölraffinerie-Unternehmen der Welt. Sie wurde von John D. Rockefeller
Imperial Oil Limited ist das zweitgrößte kanadisches Mineralölunternehmen mit Firmensitz in Calgary, Kanada. Gegründet wurde das Unternehmen 1880. Das
Oil steht für: Oïl-Sprachen, eine Gruppe galloromanischer Sprachen, siehe Langues d’oïl OIL! Tankstellen Die Abkürzung OIL steht für: Ontology Inference
Canadian Oil Sands Trust ist ein kanadisches Unternehmen in der Rechtsform der Investment Company with Variable Capital mit Firmensitz in Calgary. Canadian
Socony-Vacuum Oil Co., Inc. ist der vorhergehende Name der Mobil Oil Corporation, die heute in ExxonMobil aufgegangen ist. Die Vacuum Oil Company of Rochester
Unternehmen Waha Oil Company (WOC) das größte Mineralölunternehmen, gefolgt von Arabian Gulf Oil Company (Agoco), Zuetina Oil Company (ZOC) und Sirte Oil Company
Marathon Oil Corporation ist ein international tätiges Energieunternehmen. Das Unternehmen ist hauptsächlich im Bereich der Produktion von Kohlenwasserstoffen
Nippon Oil Corporation (NOC; jap. 新日本石油株式会社, Shin Nihon Sekiyu Kabushiki kaisha) ist ein im Nikkei 225 gelistetes japanisches Erdöl- und Chemieunternehmen
Motor Oil (griechisch Μότορ Όιλ (Ελλάς) Διυλιστήρια Κορίνθου Α.Ε.) ist ein griechischer Ölkonzern. Motor Oil betreibt die Erdölraffinerie Korinth und ein
Die OIL! Tankstellen GmbH & Co. KG ist ein deutsches Mineralölunternehmen mit Sitz in Hamburg und betreibt unter dem Markennamen OIL! ein Tankstellennetz
DAML+OIL ist eine vom World Wide Web Consortium (W3C) standardisierte, XML-basierte Beschreibungssprache für Ontologien, das heißt eine maschinenlesbare
Die britische Anglo-Persian Oil Company (APOC) wurde im April 1909 mit der Entdeckung eines großen Ölfeldes um Masdsched Soleyman, Iran, gegründet. Es
American Oil Company, dem ehemals drittgrößten Ölkonzern der Welt. Die Amoco Oil Corporation wurde 1889 von John D. Rockefeller als Teil der Standard Oil Company
Die American Oil Chemists’ Society (AOCS, Amerikanische Öl-Chemiker-Gesellschaft) ist eine im Mai 1909 unter dem Namen Society of Cotton Products Analysts
Blood & Oil ist eine US-amerikanische Dramaserie, die von Josh Pate und Rodes Fishburne für den Fernsehsender ABC entwickelt wurde. Im Mittelpunkt der
Taçi Oil (ganzer Name Taçi Oil International Trading & Supply Company Sh.a.) ist ein in Albanien operierendes Mineralölhandelsunternehmen und zählt zu
Das Journal of the American Oil Chemists’ Society, abgekürzt J. Am. Oil Chem. Soc., ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift, die vom Springer-Verlag
Midnight Oil, auch Oils genannt, ist eine australische Rockband. Ihren internationalen Durchbruch feierte die 1976 gegründete Band mit ihrem 1987 erschienenen
Indian Oil Corporation, Ltd. (IOCL) ist ein indisches Mineralölunternehmen mit Firmensitz in Neu-Delhi. Das heute von Ranbir Singh Butola geführte Unternehmen
Die Betriebskrankenkasse Mobil Oil (BKK Mobil Oil) mit Sitz in München ist mit 1.085.620 Versicherten, davon 781.196 Mitglieder, die größte deutsche Betriebskrankenkasse
Iraq National Oil Company (INOC) ist ein irakisches Unternehmen mit Firmensitz in Bagdad. INOC entstand 1966 durch die irakische Regierung. In das Unternehmen
Oil Overload ist eine US-amerikanische Pornofilmreihe, die von „Jules Jordan Video“. produziert wird. Im Jahr 2013 gewann Teil 7 der Serie den AVN Award
Das globale Ölfördermaximum (engl. peak oil) ist das zeitliche Maximum der weltweiten Förderrate von Rohöl. Dem Konzept eines Ölfördermaximums liegt die
schickt Oile los, um Ferkel Mut zu machen: Alle anderen planen seine Rettung. Ferkel und Puuh treiben nebeneinander den Fluss hinab, als Oile sich zu
Saudi Aramco (1944 bis 1988 Arabian-American Oil Company, abgekürzt ARAMCO, arabisch أرامكو السعودية, Aramco as-saʿūdiyya) ist derzeit (2014) die größte