Weiterbildungseinrichtungen. Die BOW-Bildungseinrichtungen bieten offene Seminare, Firmenschulungen sowie Qualifizierungen nach SGB III an. Sie beschäftigen
                    
                        Personal- und Organisationsentwicklung Das Full Service-Angebot umfasst Offene Seminare und Inhouse Seminare zu etwa 1.100 Themen sowie Qualifizierungsprojekte
                    
                         in Projektarbeit und virtuelle Teile strukturiert. Zudem werden offene Seminare (früher unter dem Namen Seckbacher Kolleg) in den Räumlichkeiten am
                    
                        Günzburg. Dort hält er unter dem Namen „Kirchner-Seminare“ fortlaufend offene Seminare zu den Themen Rhetorik, Dialektik und Ethik. Seit 1999 sind dort auch
                    
                        Veranstaltungen auf der Unternehmensseite für die jeweiligen Auftraggeber und offene Seminare mit einer allgemeinen ›Einführung in die Logotherapie‹ bis zur Anwendung
                    
                        organisatorische Leitung des Protestlagers übernahm Ilja Jaschin. Es wurden offene Seminare über Demokratie, Bürgerbewegung und Zivilgesellschaft, aber auch Tango-Kurse
                    
                        der Handwerksorganisation bietet die ZWH auch Seminare an, die als offene Seminare und auch als Inhouse-Seminare durchgeführt werden. Das Seminarangebot
                    
                        Geneviève Bioethik: Antoine Spire Jazz: Nicolas Béniès Kino: Arno Gaillard Offenes Seminar: Séverine Auffret Ökonomie: Nicolas Béniès Politische Ideen: Gérard
                    
                        hin fahren, weil ich am Freitag keinen Urlaub mehr habe. Das Thema Offene Seminare (MOOCs) im Gender-Diversity-Bereich wird allgemein auf dieser und speziell
                    
                        lesen kann. Und eigentlich wollte ich nicht schon wieder über das kick off-Seminar diskutieren. Auch wenn sich für mich als Nicht-Teilnehmer mehr und mehr
                    
                        im Sinne von Transparenz nicht verschweigen, dass es sowohl beim Kick-Off-Seminar wie im Nachgang des Jury-Treffens in Nürnberg zu Konflikten kam, die
                    
                        besonders auf einer Wiedertreffen in Nürnberg mit jenen, die beim Kick-off-Seminar in Dresden dabei waren, wie du und Raboe. Und natürlich auf die Zusammenarbeit
                    
                        Hamburger Wikipedianer! Am Wochenende war ich auf dem so genannten "Kick-Off"-Seminar für "Wiki loves monuments (WLM) 2012". Offensichtlich bin ich den Organisatoren