Die Abkürzung OIC beschreibt: ÖBB-InterCity, eine Zugklasse der Österreichischen Bundesbahnen die Organisation für Islamische Zusammenarbeit
                    
                        Munaẓẓamat at-Taʿāwun al-islāmī; engl. Organization of Islamic Cooperation, OIC; franz. L’Organisation de Coopération Islamique, OCI, früher Organisation
                    
                        ÖBB-InterCity (kurz O-IC; in Fahrplanmedien auch ÖBB-IC oder OIC) war eine auf dem InterCity basierende Zuggattung der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)
                    
                        Schaltkreisen geforscht, so genannte optoelektronische integrierte Schaltkreise (OEIC). Dazu werden beispielsweise Halbleiterlasers mit weiteren optischen und
                    
                        keinen Beobachterstatus in der Organisation für Islamische Kooperation (OIC), der umbenannten Organisation der Islamischen Konferenz. --84.61.161.151
                    
                        107-35-7 (2-Aminoethansulfonsäure) Taurin CAS 23522-05-6 (Eudesm-4-en-12-oic acid, 6-hydroxy-1-oxo-, gamma-lacton ) Gruss kuhnmic 11:48, 28. Feb. 2011
                    
                        ist ein türkischer Wissenschaftshistoriker, war langjähriger Direktor des OIC Forschungszentrums für Islamische Geschichte, Kunst und Kultur (IRCICA) in
                    
                        2000 war er Generalsekretär der Organisation der Islamischen Konferenz (OIC).  Azzedine Laraki, in: Internationales Biographisches Archiv 30/1997 vom
                    
                        (OIC). Sie verfolgt als ein Hauptziel die Entwicklung von Ressourcen auf den Gebieten Ingenieurwesen, Technologie und Technische Ausbildung in den OIC
                    
                        ISESCO) wurde im Mai 1979 von der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) gegründet. Ihr Hauptsitz ist in Rabat in Marokko. Ihr derzeitiger Generaldirektor
                    
                        Staaten, die Mitglieder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) sind selten auch: die Gemeinschaft aller gläubigen Muslime (Umma) im religiösen
                    
                        Zusammenarbeit (OIC), die sich mit der Fortbildung des islamischen Rechts befasst. Sie wurde 1974 auf Beschluss des zweiten Gipfeltreffens der OIC gegründet
                    
                        Kompanie wird meist als „Officer Commanding“ (OC) oder „Officer in Charge“ (OiC) bezeichnet. Offiziere und Unteroffiziere, die das Kommando über Züge oder
                    
                        Wirtschafts- und Handelsausschusses der Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) im staatlichen Planungsinstitut und war dessen Präsident.  Er war Botschafter
                    
                        Geevarghese Mar Ivanios Panicker OIC (11. Juni 1932 bis 15. Juli 1953 gestorben) Benedikt Varghese Gregorios Thangalathil OIC (27. Januar 1953 bis 10. Oktober
                    
                        Beitrittskandidat, SAA SMWK, OIC, NATO Süd(ost)europa Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina potenzieller Beitrittskandidat (OIC-Beobachter), (NATO-Beitrittskandidat)
                    
                        Thomas Antonios Valiyavilayil OIC (* 21. November 1955 in Adoor) ist ernannter Apostolischer Exarch von Sankt Ephrem in Khadki.  Thomas Antonios Valiyavilayil
                    
                        Jacob Barnabas Chacko Aerath OIC (* 7. Dezember 1960 in Karikulam) ist syro-malankarischer Geistlicher und ernannter Bischof von Gurgaon.  Jacob Barnabas
                    
                        von Battery. Der Erzbischof von Trivandrum, Cyril Baselios Malancharuvil OIC, spendete ihm am 5. Februar des nächsten Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren
                    
                        Spiele am 1., 15. und 22. März 1942     Spiel am 12. April 1942  RC Lens - OIC Lille 3:1 n.V.  Red Star Olympique - Stade Reims 1:0  FC Sète - AS Cannes
                    
                        Konferenz (OIC). Bereits 1980 hatte es seine Aktivitäten aufgenommen. Sein langjähriger Direktor war Ekmeleddin İhsanoğlu (* 1943), der derzeitige OIC-Generalsekretär
                    
                        Afrikanische Einheit (OAU) und der Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) zum Ausdruck gebracht. Alle Staaten werden aufgerufen, die humanitäre Hilfe
                    
                        Mitglied der Vereinten Nationen, der Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) und der Arabischen Liga. Jordaniens Außenpolitik ist seit Jahrzehnten am
                    
                        sie Mitglied der „Konferenz internationaler katholischer Organisationen“ (OIC)  und ist seit 2008 als katholische nichtregierungsgebundene Organisation
                    
                        Hölscher: Medinet Habu, 1924-1928. OIC, 5. Chicago, 1929. Harold H. Nelson und Uvo Hölscher: Work in Western Thebes, 1931-33. OIC, 18. Chicago, 1934.  Uvo Höscher: