Der Begriff Obsoleszenz (von lat. la | obsolescere‚ sich abnutzen, alt werden, aus der Mode kommen, an Ansehen, an Wert verlieren) …
Die Dokumentation befasst sich mit geplanter Obsoleszenz , der vom Hersteller absichtlich eingeschränkten Lebensdauer von Produkten, die …
Daneben gilt Sloan bis heute als der praktische Erfinder der geplanten Obsoleszenz . In den 1920er Jahren führte er in seiner Funktion als …
Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien Sie wird oft als Hinweis für die Existenz der geplanten Obsoleszenz bei modernen Glühlampen zitiert …
auch Obsoleszenz ). Beispiel fixes Kapital : Wenn der Wert einer Ware, also z. B. einer Maschine zur Herstellung von Schuhen, wie der jeder …
Funktionelle Obsoleszenz / Obsoleszenz-Management : Hier gehören eindeutig auch die Vorteile von herstellerunabhängiger Open Source Software …
Herstellers, um die Lebensdauer eines Produkts zu begrenzen und den Verbraucher zum Neukauf anzuregen, bezeichnet man auch als geplante Obsoleszenz . …
Nicht-Interesse (Geplanter Obsoleszenz oder Nicht-Vorhandensein der ursprünglichen Entwickler die Möglichkeit haben, eine Software anzupassen. …
Siehe auch : Obsoleszenz Literatur : Geml, Richard und Lauer, Hermann: Marketing- und Verkaufslexikon, 4. Aufl., Stuttgart 2008, ISBN 978-3- …
Neben der Standardisierung der Lebensdauer (geplante Obsoleszenz ) wurden Wissenstransfer und uneingeschränkter Patentaustausch zwischen …
Eine besondere Form der Produktverschlechterung ist die geplante Obsoleszenz . Siehe auch: Produktpolitik Einzelnachweise : Literatur …
Portfolio , BCG-Matrix , Produktlebenszyklus , Kostenerfahrungskurve , Obsoleszenz Kategorie:Produktpolitik.
Tempel für tote Diven, einen Ort mit wehmütiger Stimmung und einer feierlichen Obsoleszenz; ein Ort, an dem die Zeit still zu stehen …
weil er, im Widerspruch zu seiner Behauptung der Obsoleszenz des Blut- und Rassebegriffs, nicht darauf verzichtete, Beziehungen zwischen …
Die Militärischen und Luftfahrt-Bestimmungen des Österreichischen Staatsvertrags und deren Obsoleszenz. In: Waldemar Hummer (Hrsg.): …
Siehe auch : Obsoleszenz Persistenz
Siehe auch : Obsoleszenz Kaufen für die Müllhalde Phoebuskartell High Frequency Impact Treatment ; Schweißnaht-Nachbehandlungsverfahren zur …
Obsoleszenz , Einbau von Sollbruchstellen in Produkten sowie weitere Maßnahmen zur bewussten Verkürzung ihrer Lebensdauer,: Geringere …
Januar, 20.15 Uhr: Obsoleszenz - Der eingebaute Tod So, 13. Januar, 20.15 Uhr: Best of Verhütung So, 20. Januar, 20.15 Uhr: Was heißt schon …
Dort erfolgen auch Obsoleszenz management, Konfigurationskontrolle sowie Beauftragung von Softwarepflege und Softwareänderung (SWPÄ). …
Ihr Vorwurf lautet dabei, Adobe habe seine starke Marktmacht durch seine Produktpolitik missbraucht (Geplante Obsoleszenz Dateiformate …
Konkret soll das verschwinden von digitalen Werken aufgrund Geplanter Obsoleszenz , Abandonware und Nicht-Verfügbarkeit der originalen …
Ursachen für die Verschrottung: Geplante Obsoleszenz , d.h. vorzeitiges Altern oder Ausfall von technischen Geräten durch konstruktive …
Bedenklich ist im Sinne der Nachhaltigkeit eine Wirtschaft, die Produkte entwickelt mit geplanter Obsoleszenz . Diese Produkte werden in …
Durch diese Unabhängigkeit ist eine Geplante Obsoleszenz eines Softwareproduktes zu Lasten des Nutzers, wie bei proprietärer Software …