Man versteht darunter einen Streifen Obermaterial (Stoff oder Pelz ), der an einer offenen Kante angenäht wird, um diese zu versäubern . …
Das Obermaterial ist in der Regel Leder und die Schuhsohle besteht aus Gummi , PU oder thermoplastischen Elastomeren . Kategorie, …
Er wird aus Öltuch oder Kunststoff als Obermaterial und teilweise Baumwolle als Futter hergestellt. Südwester haben eine breite Krempe …
Obermaterial: Die Pflege des Obermaterial unterscheidet sich bei den üblichen Ledersorten nicht von denen für normale Schuhe. Lediglich …
Das einlagige Obermaterial besteht aus Leder, Baumwolle oder Lycra, kann aber auch zusätzlich mit einem Baumwollgewebe kaschiert sein. …
Jahrhundert aber auch nach Deutschland, wo es als Obermaterial von Stiefel n und Schuh en, aber auch für Dekorationswaren, Bucheinbände …
Als Obermaterial wird, analog zu Trockentauchanzügen , Neopren oder Trilaminat verwendet. Fix angesetzt sind wasserdichte Stiefel und …
Die RSG-Kappen bestehen meist aus Nappaleder (das Obermaterial oft auch aus Microfaser ) und zwei Gummibändern, welche um die Ferse …
Das Obermaterial von Orientierungslaufschuhen muss reißfest sein, um der Beanspruchung durch die Vegetation zu widerstehen, meist werden …
klassischen Herrenanzugs verwendet. Sakko und Hose bestehen dann nicht aus dem gleichen Obermaterial und können auch verschiedenfarbig sein. …
Er wird seit 1979 hergestellt und ist der meistverkaufte Fußballschuh der Welt Das Obermaterial des Copa besteht zu 100 % aus Känguruh- …
Er besteht aus Sakko und Hose sowie manchmal einer Weste im gleichen Obermaterial. Er wird mit Hemd und Krawatte , Schleife oder …
sonstigen Modellen nicht auf die Seite genäht, sondern in das Obermaterial, Anfangs Leder, in der Form von drei Reihen kleiner Löcher hineingestanzt …
Das Obermaterial des Modells Perfecto ist durchgehend glatt gegerbtes, gefärbtes Büffelleder (englisch : steerhide) oder Pferdeleder …
Das Obermaterial: Der traditionelle Tsuka ist meist mit Baumwoll- oder Seidenband gewickelt, aber auch Leder kann als Tsuka-ito verwendet …
Bis heute sind viele verschiedene Arten von Mehrlagenetiketten entwickelt worden, beispielsweise mit Folie als Obermaterial und Papier als …
Dabei werden Obermaterial, Nähte, Anbauteile, Sohlen und Verschlüsse des Feuerwehrstiefels getestet. Kennzeichnung von Feuerwehrstiefeln …
Material:Obermaterial: 50 % Nylon (Polyamid ) 50 % Baumwolle ;: Innenmaterial: 100 % Baumwolle;: Futter: 100 % Polyamid;: Wattierung: 100 % …
Stoffmaterial (Stone Island Pure Metal Shell Jacket, 1988) und die Verarbeitung von Glas partikeln im Obermaterial (Stone Island Reflective Jacket, 1989 …
Gartenschuh aus plastifizierten Obermaterial mit Profilgummisohle in verschiedenen Schaftschnitten, Preis- und Qualitätsklassen gefertigt sein. …
15 % reduziert, was durch unterschiedliches Obermaterial (R84, eine Acryl/PVC-Mischung) über der ABS-Schicht und eine um ca. …
Das Klebeetikett besteht aus dem Obermaterial, dem Klebstoff, einer Silikonschicht und im ursprünglichen Zustand des selbstklebenden …
die obersten Schichten des Materialverbundes („Obermaterial“) werden gemäß der späteren Etikettenkontur geschnitten. Im folgenden Schritt …
Schuhformen sind Halbschuh e, klassischerweise mit Leinen als Obermaterial, oder hohe Gummistiefel . Auf vielen Schiffen besteht aus …
jpg | Halbautomatische Espressomaschine mit ABS als Obermaterial Deutlich mehr als 50 % der ABS-Produktion in Westeuropa wird von …