Dettenschwang – Obermühlhausen – Hofstetten – Pürgen – Landsberg am Lech 93: St. Alban – Dießen – Dettenhofen – Dettenschwang – Obermühlhausen 131: Dießen
Wolfgang Gartzke (* 27. Oktober 1953 in Obermühlhausen, Landkreis Landsberg am Lech) ist ein deutscher Politiker (SPD). Gartzke besuchte die Grundschule
Kaufering – LL 22 – in Landsberg am Lech LL 21 LL 6 – Thaining – St 2056 (Obermühlhausen) LL 22 (OAL 20 im Landkreis Ostallgäu) – Landkreisgrenze – Oberigling
Pfarrdörfer Dettenschwang und Riederau. Die Kirchdörfer Dettenhofen und Obermühlhausen. Die Dörfer Bierdorf, Lachen, Pitzeshofen und Wengen. Die Weiler Bischofsried
zwischen Buchholz und Malteserholz (Hofmark Windach) D-1-81-114-82 BW Obermühlhausen 7 (Standort) Katholische Filialkirche St. Peter und Paul Saalbau mit
Penzing Oberfinning Finning Oberigling Igling Obermeitingen Obermeitingen Obermühlhausen Dießen a.Ammersee Oberschondorf Schondorf a.Ammersee Penzing Penzing
östlicher, danach fast parallel zum Ammersee in nördlicher Richtung. Nach Obermühlhausen durchquert sie den Windachspeicher und Finning. Im Ort Windach biegt
Dießen. Dießen Dettenschwang „St. Nikolaus“, Dettenhofen „St. Martin“, Obermühlhausen „St. Peter und Paul“, Dießen „Mariä Himmelfahrt“, Dießen „St. Georg“
Landsberg am Lech) Dießen a.Ammersee Dettenhofen Dettenschwang (1972) Obermühlhausen Rieden a.Ammersee (1978) 000000000000082.640000000082,64 000000000010141