Die Abkürzung NWF steht für: Nordwestdeutscher Fahrzeugbau National Wildlife Federation, eine Umweltschutzorganisation in den Vereinigten Staaten
Der NWF 200 ist das einzige Automodell des Nordwestdeutschen Fahrzeugbaus aus Wilhelmshaven und wurde unter der Marke Fuldamobil angeboten. Die geschlossene
Die Nordwestdeutscher Fahrzeugbau GmbH – abgekürzt NWF – war ein Karosseriebauunternehmen, Nutzfahrzeughersteller und Automobilhersteller mit Sitz in
gefertigt, teilweise auch im Ausland. Die Firma Nordwestdeutscher Fahrzeugbau (NWF) baute das Fuldamobil von 1954 bis 1955 in einer Stückzahl von 701 Fahrzeugen
physikalischen Sektion im 1993 gegründeten Naturwissenschaftlichen Forum e. V. (NWF) mit derzeit über 100 Mitgliedern und wurde 2007 Mitglied der European Physical
sowie Frontlenkerfahrgestelle mit im Heck eingebautem Motor. Drauz oder NWF bauten darauf Busse mit bis zu 25 Sitzplätzen und 33 Stehplätzen. Erwies
Die National Wildlife Federation (NWF) ist die größte Umweltschutzorganisation der Vereinigten Staaten. Die Organisation hat über fünf Millionen Mitglieder
UltraSPARC, andere UFS, UFS2, ext2, FAT, ISO 9660, UDF, NFS, SMBFS, NetWare (nwfs), NTFS (read only), ReiserFS (read only), XFS (experimental), ZFS, andere
1959 beteiligte sich die Norddeutsche Werbefernsehen und Werbefunk GmbH (NWF) zu 80 Prozent am Atelier, das als Real-Film-Atelier-Betriebs GmbH unter
fertigte dieses Modell von März 1954 bis August 1955 unter dem Namen Fuldamobil NWF 200 in Lizenz. Hanns Peter Rosellen: Deutsche Kleinwagen. Weltbild Verlag
Vorsitzenden des Vorstandes wurde, hat Ringo versucht die Partnerschaften des NWFs mit anderen Organisationen zu erweitern, besonders mit solchen Organisationen
Wrestlingkarriere startete Parks mit 22 Jahren in der Northern Wrestling Federation (NWF). 2002 kam Parks dann zu NWA Wildside, in der er den lokalen Schwergewichts-Titel
Heavyweight Champion Northern Wrestling Federation 3x NWF Heavyweight Champion 1x NWF Tri-State Champion 1x NWF Tag Team Champion Superstar Wrestling Federation
Johnny Angel ein bekannter Wrestler in der National Wrestling Federation (NWF). Johnny Lee Clary wuchs in einem rassistischen Haushalt auf. Sein Vater
Fulda: Prototyp | N | N-1 | N-2 | S-1 | S-2 | S-3 | S-4 | S-5 | S-6 | S-7 Produktion durch den Nordwestdeutschen Fahrzeugbau aus Wilhelmshaven: NWF 200
Fulda: Prototyp | N | N-1 | N-2 | S-1 | S-2 | S-3 | S-4 | S-5 | S-6 | S-7 Produktion durch den Nordwestdeutschen Fahrzeugbau aus Wilhelmshaven: NWF 200
Fulda: Prototyp | N | N-1 | N-2 | S-1 | S-2 | S-3 | S-4 | S-5 | S-6 | S-7 Produktion durch den Nordwestdeutschen Fahrzeugbau aus Wilhelmshaven: NWF 200
Wyer Kanada 1921 CAN 5 Herbert Bignall England ENG 6 Silas McLellan Kanada 1921 CAN 7 Norman Dack Kanada 1921 CAN 8 Ronald O’Toole Neufundland NWF
Fulda: Prototyp | N | N-1 | N-2 | S-1 | S-2 | S-3 | S-4 | S-5 | S-6 | S-7 Produktion durch den Nordwestdeutschen Fahrzeugbau aus Wilhelmshaven: NWF 200
Fulda: Prototyp | N | N-1 | N-2 | S-1 | S-2 | S-3 | S-4 | S-5 | S-6 | S-7 Produktion durch den Nordwestdeutschen Fahrzeugbau aus Wilhelmshaven: NWF 200
Fulda: Prototyp | N | N-1 | N-2 | S-1 | S-2 | S-3 | S-4 | S-5 | S-6 | S-7 Produktion durch den Nordwestdeutschen Fahrzeugbau aus Wilhelmshaven: NWF 200
Dortmund geliefert. Zusammen mit der Nordwestdeutschen Fahrzeugbau GmbH (NWF) in Wilhelmshaven, an der Krauss-Maffei beteiligt war, entstanden nach Plänen
fürs Gewichtheben. 1989 gründete man die Nauru Weightlifting Federation (NWF), um den damals einzigen Profi-Gewichtheber Stephen bei internationalen Wettkämpfen
Fulda: Prototyp | N | N-1 | N-2 | S-1 | S-2 | S-3 | S-4 | S-5 | S-6 | S-7 Produktion durch den Nordwestdeutschen Fahrzeugbau aus Wilhelmshaven: NWF 200
Fulda: Prototyp | N | N-1 | N-2 | S-1 | S-2 | S-3 | S-4 | S-5 | S-6 | S-7 Produktion durch den Nordwestdeutschen Fahrzeugbau aus Wilhelmshaven: NWF 200