ntsu.de

ntsu.de

If you want to buy the domain ntsu.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 4 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 18.12.2014 and has been crawled 22 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: ru, cn, org, net, info, in, com, jp, it

The term ntsu“ is e.g. being used in the following contexts:

Ntsu Clement Mokhehle (* 26. Dezember 1918 in Teyateyaneng, Basutoland; † 6. Januar 1999 in Bloemfontein, Südafrika) war ein Politiker in Lesotho. Von Der Democratic Congress (DC; anfangs Ntsu Democratic Congress, NDC; deutsch etwa: „Demokratischer Kongress“) ist eine Partei in Lesotho. Sie wurde 2012 Premierminister Ntsu Mokhehle 2. April 1993 17. August 1994 Basotho Congress Party (BCP) Hae Phoofolo (komm.) 17. August 1994 14. September 1994 parteilos Ntsu Mokhehle blieb bis zum 2. April 1993 im Amt. Sein Nachfolger als Regierungschef wurde Ntsu Mokhehle von der Basotho Congress Party. Ramaema war fortan als Unternehmer Congress Party an und wurde 1995 stellvertretender Premierminister unter Ntsu Mokhehle. Mokhehle gründete die Partei Lesotho Congress for Democracy (LCD) Jonathan | Justin Metsing Lekhanya | Elias Phisoana Ramaema | Ntsu Mokhehle | Hae Phoofolo (komm.) | Ntsu Mokhehle | Bethuel Pakalitha Mosisili | Thomas Thabane III. mit Hilfe des Militärs die 1993 demokratisch gewählte Regierung unter Ntsu Mokhehle (Basotho Congress Party) ab und die Verfassung teilweise außer Kraft Mandate. 1997 spaltete sich der LCD mit dem damaligen Premierminister Ntsu Mokhehle von der regierenden Basotho Congress Party ab. Am 29. Mai 1998 fanden Jonathan | Justin Metsing Lekhanya | Elias Phisoana Ramaema | Ntsu Mokhehle | Hae Phoofolo (komm.) | Ntsu Mokhehle | Bethuel Pakalitha Mosisili | Thomas Thabane BAC auch politisch zusammenarbeitete. Erster Vorsitzender war der Lehrer Ntsu Mokhehle, der 1952 auch Vorsitzender der Basutoland National Teachers’ Association Jonathan | Justin Metsing Lekhanya | Elias Phisoana Ramaema | Ntsu Mokhehle | Hae Phoofolo (komm.) | Ntsu Mokhehle | Bethuel Pakalitha Mosisili | Thomas Thabane Jonathan | Justin Metsing Lekhanya | Elias Phisoana Ramaema | Ntsu Mokhehle | Hae Phoofolo (komm.) | Ntsu Mokhehle | Bethuel Pakalitha Mosisili | Thomas Thabane durchgeführt worden. Damals hatte die Basotho Congress Party (BCP) unter Ntsu Mokhehle die meisten Stimmen gewonnen, die unterlegene BNP hatte die Wahlen Parteisymbol wählte der LPC ein Porträt des verstorbenen früheren Premierministers Ntsu Mokhehle, der die Basotho Congress Party (BCP) gegründet hatte, von der sowohl Bei den letzten Wahlen 1993 hatte die Basotho Congress Party (BCP) unter Ntsu Mokhehle alle 65 Mandate gewonnen. 1994 war die Regierung unter Mokhehle LPC-Politiker Shakhane Mokhehle, Bruder des verstorbenen früheren Premierministers Ntsu Mokhehle, rechnete jedoch fest mit einem Direktmandat und war kein Listenkandidat Basutoland National Council (BNC) gewählt. Die Basotho Congress Party (BCP) unter Ntsu Mokhehle hatte mit großem Vorsprung die meisten Stimmen und Sitze gewonnen 1917: Rose Mary Woods, US-amerikanische Sekretärin von Richard Nixon 1918: Ntsu Mokhehle, lesothischer Politiker 1921: Steve Allen, US-amerikanischer Komiker südafrikanische Beamte eingesetzt. Die Wahlen 1970 gewann die BCP unter Ntsu Mokhehle. Leabua Jonathan ließ die Wahlen jedoch annullieren. Er rief den und der größten Oppositionspartei Basutoland Congress Party (BCP) unter Ntsu Mokhehle. Die britischen Kolonialbehörden vollzogen jedoch zusammen mit der wurden. Ab 1952 bestand mit dem Basutoland African Congress (BAC) unter Ntsu Mokhehle die erste politische Partei. Sie war panafrikanisch ausgerichtet Jonathan. Nach dem Wahlsieg der oppositionellen BCP unter Ntsu Mokhehle in der Wahl von 1970 annullierte Premierminister Jonathan das Ergebnis BNP-Vorsitzende Leabua Jonathan. Nach dem Wahlsieg der oppositionellen BCP unter Ntsu Mokhehle in der Wahl von 1970 annullierte Premierminister Jonathan das Ergebnis Biomimetik und Erfinder 1999: Michel Petrucciani, französischer Jazzpianist 1999: Ntsu Mokhehle, lesothischer Politiker 2000: Don Martin, US-amerikanischer Cartoonist Gesetze und Verfassungsangelegenheiten in das Kabinett von Premierminister Ntsu Mokhehle berufen. Im Rahmen einer Kabinettsumbildung übernahm er im Juli

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023