Landespartei Bayerns (NLLP), als deren Abgeordneter er nun ab Mai 1924 in den Reichstag ziehen konnte (bis September 1930). 1931 ging dann die NLLP, wenige Jahre
Deutschen Volkspartei, danach der Nationalliberalen Landespartei Bayerns (NLLP) und ab 1931 der Deutschnationalen Volkspartei an. Von 1924 bis 1932 war
Meistersinger Hans Sachs (Politiker) (1874–1947), deutscher Politiker (DVP, NLLP, NSDAP), MdR Hans Sachs (Serologe) (1877–1945), deutscher Serologe Hans W
November 1924. Petrus Müller: Nationalliberale Landespartei in Bayern (NLLP), 1924–1927. In: Historisches Lexikon Bayerns Dieter Fricke (Hrsg.): Die
Meistersinger Hans Sachs (Politiker) (1874–1947), deutscher Politiker (DVP, NLLP, NSDAP), MdR Hans Sachs (Serologe) (1877–1945), deutscher Serologe Hans W
(1877–1945), deutscher Serologe Sachs, Hans (1874–1947), deutscher Politiker (DVP, NLLP), MdR Sachs, Hans (1494–1576), Nürnberger Spruchdichter, Meistersinger und
Kommunalpolitiker Lent, Friedrich (1882–1960), deutscher Jurist und Politiker (DVP, NLLP, DVNP), MdR Lent, Helmut (1918–1944), deutscher Offizier, Flieger der Luftwaffe
Wahlergebnis 1932 in Hessen bei der DVP NGBV: Neuer Grundbesitzerverein NLLP: Nationalliberale Landespartei: Wahlergebnis 1924 in Bayern bei der DVP NLP:
russischer Ägyptologe 91 5. August Hans Sachs deutscher Politiker (DVP, NLLP), MdR 72 6. August Paul Giese deutscher Politiker (DNVP), MdR 72 7. August
Glasmaler 65 30. April Friedrich Lent deutscher Jurist und Politiker (DVP, NLLP, DVNP), MdR 78 30. April Wilhelm Vershofen deutscher Wirtschaftswissenschaftler