niederstätter.de

niederstätter.de

If you want to buy the domain niederstätter.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 13 characters.
    niederstätter.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--niedersttter-ncb.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 19.04.2017 and has been crawled 32 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: it

Similar domain names

ferienwohnung-gröden.de

Go to Domain Buy domain

miniförderbänder.de

Go to Domain Buy domain

neuer-wintergarten.de

Go to Domain Buy domain

aktivurlaub-suedtirol.de

Go to Domain Buy domain

behindertengerechte-wohnung.de

Go to Domain Buy domain

pressspanplatten.de

Go to Domain Buy domain

The term niederstätter“ is e.g. being used in the following contexts:

Alois Niederstätter (* 10. Januar 1955 in Bregenz) ist ein österreichischer Historiker und Archivar. Alois Niederstätter studierte Geschichte und Germanistik Niederstätter surPrize (bis 2008: Roner surPrize) ist ein europäischer Kleinkunstwettbewerb für Künstler, die ein komisches, ironisches Programm ohne löschen wäre schade. Leider beherrsche ich auch nicht Eure Kriterien und schaffe meine Artikel auch nur mit Hilfe ( Irmgard Knef, etc. ). Manches ist auch Gemeindeorganisation, Bregenz 2009, ISBN 978-3-902622-10-5) Ulrich Nachbaur, Alois Niederstätter, Vorarlberger Landesarchiv (Hrsg.): Wappen der Vorarlberger Gemeinden Geschichte, Recht, Kultur. Festgabe zum 60. Geburtstag. Hg. von Alois Niederstätter. Konstanz 1996 (= Forschungen zur Geschichte Vorarlbergs NF 2). ISBN auf. 2004: SurPriX, == Schweizer InnovationsPreis der ktv == 2005: Niederstätter surPrize – Publikumspreis des Kleinkunsttheaters Carambolage in Bozen Umgebung, 10. Jg. 1880, S. 123–144 (Digitalisat) Blumenegg (von Alois Niederstätter) (PDF; 49 kB) Burg Alt-Montfort. Alt-Montfort, Untere Borg Karl Heinz Burmeister (1969–2001). Seit 2001 obliegt die Leitung Alois Niederstätter. Das Vorarlberger Landesarchiv in der Vorarlberg Chronik  Commons: im mittelalterlichen deutschen Reich. Diss. Frankfurt 1970 Alois Niederstätter, Die Herrschaft Österreich, 1278–1411, Fürst und Land im Spätmittelalter hatte Jonny Gurschler und Klaus Gurschler komponiert und Adele Fink-Niederstätter und Klaus Gurschler getextet. Damit holte die Gruppe nach Oswald Sattler Spieler 29 Frédéric Cloutier 32 Florian Grossgasteiger 36 Josef Niederstätter Verteidiger Nummer Spieler 7 Jan Nemecek 9 Markus Hafner 11 Benjamin Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1965, S. 158. Alois Niederstätter: Konfession contra Liberalismus (Historische Anmerkungen zu den Bregenzer dem „finsteren“ Mittelalter (Abhandlung des Landeshistorikers Alois Niederstätter; PDF; 66 kB) Montafon – Ein kleiner kulturgeschichtlicher Führer (von Barte Mindener Stichling Morenhovener Lupe Münsterländer Kabarettpreis Niederstätter surPrize (Bozen; bis 2008: Roner surPrize) Obernburger Mühlstein Österreichischer Gemeindeorganisation in Vorarlberg (Ausstellung Bregenz, 2008) Alois Niederstätter: Bemerkungen zur Vorarlberger Landsgeschichtsschreibung nach 1945 (PDF; 3-89659-908-9, Sp. 2049. Rudolf Schieffer, Die Karolinger. 1992 Alois Niederstätter, Welfische Spuren südlich des Bodensees und in Rätien. In: Karl-Ludwig Reformationszeit, Bd. 1, St. Gallen 1931, S. 103-212. Niederhäuser, Peter; Niederstätter, Alois (Hgg.): Die Appenzellerkriege - eine Krisenzeit am Bodensee? Gemeinde Weiler. Abgerufen am 9. April 2015. Blumenegg (von Alois Niederstätter) (PDF; 49 kB) Alt-Montfort, Untere Borg (Weiler) (Memento vom 24. Mai Blumenegger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien  Alois Niederstätter, Manfred Tschaikner; Element Walgau (Hrsg.): Das Gericht Jagdberg. Von Geschichte und Gegenwart Vorarlbergs. 60. Jahrgang 2008, Heft 3 Alois Niederstätter: Zur Konstruktion von Geschichte(n): die „seligen Geschwister“ Diedo Ehrenbürger der Stadt Bregenz Ehrenbürger der Stadt Bludenz Alois Niederstätter: Konfession contra Liberalismus (Historische Anmerkungen zu den Bregenzer Auerswald 1834–1835: Kurt von Bardeleben (stellvertretend) 1835–1853: Ernst Niederstätter 1853–1854: Graf von Itzenplitz (komm.) 1854–1869: Moritz Le Tanneux Italienischer Meister Ritten Sport Torhüter: Chris Mason, Josef Niederstätter Abwehr: Travis Ramsey, Ivan Tauferer, Maximilian Ploner, David Urquhart Detailinformationen eingerichtet, das Walgau Wiki. Historisches:  Alois Niederstätter, Stefan Sonderegger, Manfred Tschaikner: Das Land im Walgau. 600 Jahre (Hrsg.): Bündner Urkundenbuch. Bd 1. Bischofberger, Chur 1955. Alois Niederstätter: Herrschaftliche Raumorganisation im nachmaligen Vorarlberg während

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023