Stourbridge, Großbritannien) ist ein britischer Autor. Sein Roman Ich. darf. nicht. schlafen. erschien 2011. Watson studierte Physik an der University of Birmingham
Ich. Darf. Nicht. Schlafen. (Originaltitel: Before I Go to Sleep) ist ein britisch-US-amerikanischer Thriller und die Filmadaption von Steve Watsons Roman
Als REM-Schlaf (REM, engl. Rapid Eye Movement (dt. sinngemäß: schnelles Augenrollen); auch paradoxer Schlaf oder desynchronisierter Schlaf) wird eine Schlafphase
Handlung von Schlaf, Kindlein, schlaf auf den Internetseiten der ARD Schlaf, Kindlein, schlaf beim Tatort-Fundus Schlaf, Kindlein, schlaf bei Tatort-fans
Die Schläfe (lat. Tempus, Plural Tempora, Adj. temporal) ist ein nicht einheitlich definierter Bereich des seitlichen Kopfes. Namensgebend für den deutschen
666 – Traue keinem, mit dem du schläfst! ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 2002 von Filmregisseur Rainer Matsutani. Einige Handlungsmotive sind
im ersten Lebensmonat überhaupt nicht schlafen, was gewisse Zweifel an der These entstehen lässt, wonach der Schlaf essenziell für die Entwicklung des
des Nachbarn ließ mich heute Nacht nicht schlafen!“, ist anzunehmen, dass der Hund so laut gebellt hat, dass Schlafen nicht möglich war. Systemen künstlicher
werden.--Alnitt (Diskussion) 12:02, 3. Aug. 2013 (CEST) " ... und der Schlaf erlaubt der Müllabfuhr des Gehirns, ihre Arbeit zu tun." wird dort ausgeführt
Hyposomnie) bezeichnet unterschiedlich verursachte Beeinträchtigungen des Schlafes. Ursachen können äußere Faktoren wie nächtlicher Lärm oder auch innere
Der tiefe Schlaf ist ein Fernsehfilm aus der Krimireihe Tatort. Der von der Bavaria Fernsehproduktion GmbH für den Bayerischen Rundfunk produzierte Beitrag
Non-REM-Schlaf (auch: orthodoxer Schlaf oder NREM-Schlaf) ist in der Schlafforschung und der Schlafmedizin neben dem REM-Schlaf (REM, engl. Rapid Eye
Schlaf, Kindlein, schlaf ist ein mehrstrophiges Lied, das Kindern vor dem Einschlafen zur Beruhigung gesungen wird. Die älteste überlieferte Textfassung
Schläfer steht für: eine schlafende Person, siehe Schlaf ein inaktiver Agent oder Terrorist Bilche, auch Schlafmäuse genannt, eine Nagetierfamilie Der
Mantels (Rundfunk der DDR) 1965: Ernst Bruun Olsen: Der Buchhändler kann nicht schlafen (Rundfunk der DDR) 1967: Zofia Posmysz: Die Passagierin (Rundfunk der
"Jupp" Schlaf (* 23. November 1919 in Essen; † 26. Februar 1989 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Tischtennisspieler und -funktionär. Jupp Schlaf hatte
Ein bekanntes Gedicht von Øverland ist »Du må ikke sove« (Du darfst nicht schlafen). Er schrieb auch atheistische und sprachpolitische Pamphlete. Literatur
zugrunde liegende Problem darin besteht, dass die Betroffenen nicht schlafen können, wenn der Schlaf gewünscht wird, erforderlich ist oder erwartet wird und
Sleep (deutscher Titel: Der große Schlaf, in der ersten deutschsprachigen Übersetzung des Jahres 1950 auch Der tiefe Schlaf). Der Film kam im August 1946
Hepzibah – Sie holt dich im Schlaf ist ein deutscher Mystery-Thriller aus dem Jahre 2010, der mit britischen Schauspielern besetzt wurde. Drei Tage vor
Schläfer ist ein deutsches Filmdrama von Benjamin Heisenberg aus dem Jahr 2005. Johannes, ein naturwissenschaftlicher Forscher, der bei einem Institut
Hannelore Schlaf, geb. Imlau (auch Hanne genannt) (* 27. Dezember 1930 in Lübeck; † 28. März 1985 in Frankfurt am Main) war in den 1950er Jahren eine der
Johannes Schlaf (* 21. Juni 1862 in Querfurt; † 2. Februar 1941 ebenda) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler und Übersetzer und bedeutender Vertreter
Gardeoffizier (1930). Einer der bekanntesten Filme war Ungeküsst soll man nicht schlafen gehen von 1936. 1937 scheiterte auch ihre zweite Ehe mit dem Berliner
die mich nicht schlafen läßt, Oberhausen 1987, Seite 69 Willy Bartock gibt zu Protokoll, in: Willy Bartock: Nacht, die mich nicht schlafen läßt, Oberhausen