Die Verschreibungspflicht (Deutschland und Schweiz) oder Rezeptpflicht (Österreich, umgangssprachlich auch Deutschland) regelt die Abgabe …
width 30% | Wirkungsweise im unverdünnten Zustand | | Aconitum napellus(In Deutschland , Österreich rezeptpflichtig bis D3 bzw. C1 …
Xylometazolin ist in Deutschland apotheken-, aber nicht rezeptpflichtig. Es hat eine ähnliche Wirkweise wie Adrenalin und bindet an die …
seinen Arzt oder in einer Apotheke, Kategorie C-Medikamente sind zwar nicht rezeptpflichtig, können jedoch nur in Apotheken erworben werden. …
In diesem Fall ist es "nur" rezeptpflichtig und somit auch apothekenpflichtig. Auch in Österreich ist es apotheken- und rezeptpflichtig. …
Dihydrocodein | 0,2 | (konzentrationsabhängig) | Tilidin | 0,1-0,2 | X | Seit 2013 BTM ( auch Kombipräparat ), vorher nur rezeptpflichtig. …
Sie zählt zu den nicht-aromatischen Retinoiden der ersten Generation … zugelassen, entsprechende Medikamente sind in der Regel rezeptpflichtig. …
verankerten Werbeverbots für rezeptpflichtige Arzneimittel sichergestellt. … Rp falls rezeptpflichtig , Btm falls es sich um ein …
Auch in vielen anderen Ländern ist Modafinil in der gängigen Weise rezeptpflichtig. In den USA unterliegt Modafinil einer … Es wird dort in …
Rezeptpflichtig. | … Bei niedriger Dosis wirkt Tranexamsäure als kompetitiver Hemmer des Plasmins, bei hoher Dosierung als nicht- …
Man unterscheidet verschreibungspflichtige (rezeptpflichtige) und … auch Nicht-Logopäden die Leistungen erbringen), Muster 18 für Ergotherapie . …
Er ist in Deutschland, der Schweiz und in Österreich rezeptpflichtig . Durch die Abgabe von Estrogene n und Gestagene n wird der Eisprung …
Die Anwendung von Codein ist rezeptpflichtig und nach der Suchtgiftverordnung geregelt. In Konzentrationen bis 2,5 % in unaufgeteilten …
Es ist in Filmtabletten zu 10 mg erhältlich und in Deutschland rezeptpflichtig. Frauen ist aufgrund fehlender Untersuchungen nicht vorgesehen. …
Ketoconazol ist apothekenpflicht ig; Arzneiform en zur systemischen Anwendung (Tablette n) sind zudem in den meisten Ländern rezeptpflichtig …
Aufgrund möglicher zentraler Nebenwirkungen ist MCP in Deutschland rezeptpflichtig. Es ist in Tabletten-, Kapsel- oder Tropfenform sowie …
In der Schweiz war Meprobamat bis Oktober 2012 unter dem Namen Meprodil im Handel (rezeptpflichtig). Aufgrund einer Neubeurteilung es …
Tübinger Nasensalbe : Die Salbe ist rezeptpflichtig. Bremer Nasensalbe : Die Bremer Nasensalbe ist ein Heilmittel für die Nase. Die gelbe Salbe …
Rechtslage: Pflanzenteile) rezeptpflichtig. Das Führen von Kraftfahrzeugen unter dem Einfluss von Ephedrin kann zu einer Strafbarkeit nach § …
1938 verkaufte Pervitin (Methamphetamin ) war frei erhältlich, bis es durch eine Gesetzesänderung zum 1. Juli 1941 rezeptpflichtig wurde.ref …
Die Einnahme von Sympathomimetika sollte nur unter ärztlicher Kontrolle stattfinden (die meisten Präparate sind rezeptpflichtig), denn sie …
In Österreich-- sowie in der Schweiz ist L-Tryptophan rezeptpflichtig. L-Tryptophan war bis Januar 1996 in den Vereinigten Staaten verboten. …
April 2006 in die Arzneimittelverschreibungsverordnung aufgenommen wurden und somit rezeptpflichtig wurden Ephedra (Meerträubel) fällt …
Die Verordnung von rezeptpflichtig en Arzneimittel n und die meisten … Anteil „nicht-medizinischer“-Tätigkeit aufgrund der Selbstständigkeit). …
August 1961 rezeptpflichtig. In der Folge kam es zu einer Häufung von schweren Fehlbildung en (Dysmelie n) oder gar dem Fehlen (Aplasie n …