Mit dem Plural des Begriffs Neurowissenschaft werden im deutschen Sprachraum die Forschungsbereiche von Medizin , Psychologie und Biologie …
Der vom chilenischen Neurobiologen Humberto Maturana geprägte Begriff wurde in der Folge seiner Veröffentlichungen aufgebrochen und für …
der systemischen Therapie unter Rückgriff insbesondere auf Konzepte des Neurobiologen Humberto Maturana und des Soziologen Niklas Luhmann . …
Auch von Neurobiologen wird dieses Herangehen heute bestätigt: „Tiere und Menschen verhalten sich zuerst, und danach bestimmt sich der …
Während Thompson an seiner Dissertation schrieb, arbeitete er von 1986 bis 1989 mit dem chilenischen Neurobiologen und Philosoph …
Kuffler, die als Tochter des Neurobiologen Stephen W. Kuffler geboren wurde, studierte Musik und Tanz am Peabody Conservatory in Baltimore …
Projekt fließen sollen, und geht auf eine Idee des Neurobiologen und Vizepräsidenten für Forschung der Universität Oldenburg, Reto Weiler , zurück. …
Konstruktivismus zugeordneten - obwohl sie selbst sich nicht als Konstruktivisten verstehen - Neurobiologen Humberto Maturana und Francisco Varela . …
Dem radikalen Konstruktivismus werden auch der Biophysiker und Kybernetik er Heinz von Foerster und die Neurobiologen Humberto Maturana …
chilenischen Neurobiologen Humberto R. Maturana auf das Denken und Handeln in der Therapie hielt, verliessen viele Therapeut/-innen den Saal. | …
und kognitionswissenschaftlichen Forschungsschwerpunkte wird auch durch die Zusammenarbeit Roschs und Lakoffs mit dem Neurobiologen Varela (s. …
Dort lernte er auch den Neurobiologen Bernard Katz kennen, der … ie zur Bearbeitung von neurobiologischen Fragestellungen, zu denen …
die Forschungsergebnisse des Neurobiologen Braus zeigen, wonach … Die Ergebnisse der neurobiologischen Forschung in den letzten Jahren …
Sie war seit 1979 mit dem Neurobiologen Paško Rakić verheiratet, der ebenfalls in Yale lehrte und mit dem sie zusammenarbeitete. …
Dem Neurobiologen gegenüber gibt sie sich als dessen neue studentische Hilfskraft aus, was Sam gut passt, da sie sowieso gerade Geldnöte …
Zusammen mit dem amerikanischen Neurobiologen Christof Koch … Menschliches Selbstbewußtsein und seine neurobiologischen Grundlagen. …
Creutzfeldt hat eine Reihe von bedeutenden Neurobiologen ausgebildet, unter anderem den späteren Nobelpreisträger Bert Sakmann und die …
Geist, Seele und Gehirn: Entwurf eines gemeinsamen Menschenbildes von Neurobiologen und Geisteswissenschaftlern. Lit Verlag, Münster 2004 …
Empfindlichkeit gegenüber Sympathomimetika drastisch änderte, ein Phänomen, das ihn und die Neurobiologen allgemein für Jahrzehnte beschäftigte. …
behandelt den Schiedsrichter, für den Neurobiologen siehe Robert H. Wurtz Robert Wurtz wyrtz ( 16. Dezember 1941 in Straßburg ) ist ein …
und dem chilenischen Neurobiologen Humberto Maturana) liegen in englischer, italienischer, dänischer, koreanischer und spanischer Sprache vor. …
Von anderen Quantenphysikern, Neurobiologen und Philosophen, wie Metzinger , Roth oder Koch , wird das Hameroff-Penrose-Modell allerdings …
Er kam 1972 aus dem Labor des Neurobiologen und Nobelpreisträgers Roger Sperry , bei dem er bei Split-Brain Patienten und Rhesusaffen …
In einem Spiegel-Essay reagiert er auf ein zuvor veröffentlichtes Streitgespräch zwischen dem Neurobiologen Gerhard Roth und dem …
Heisenberg wuchs in Reichenberg bei Würzburg als Sohn des Neurobiologen Martin Heisenberg und Apollonia Gräfin zu Eulenburg, einer …