netzwerk-verkabelung.de

netzwerk-verkabelung.de

If you want to buy the domain netzwerk-verkabelung.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 20 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 11.05.2013 and has been crawled 37 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: at, com

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary.

Similar domain names

The term netzwerk-verkabelung“ is e.g. being used in the following contexts:

verwendet werden. Natürlich kann Cable-Sharing auch bewusst bei einer Netzwerk-Verkabelung eingeplant werden; allerdings ist das nicht empfehlenswert, da die Ein Local Area Network (englische Aussprache [ləʊkl ˈɛəɹɪə ˈnɛtwɜːk], zu Deutsch lokales oder örtliches Netzwerk), kurz LAN, ist ein Rechnernetz, das die Ein Netzwerksegment ist ein Teil eines größeren, zusammenhängenden Netzwerkes, das virtuell und/oder physisch vom Rest des Netzwerkes getrennt ist. Es ARCNET (Attached Resource Computer Network) ist eine Vernetzungstechnologie für lokale Netzwerke (LANs). Sie definiert Kabeltypen und Signalisierung für Ein Rangierfeld, auch Patchpanel oder Patchfeld genannt, ist ein Verbindungselement für Kabel, das für Rangierung, d. h. für den Aufbau komplexer Kabelstrukturen Bus-Topologie Die logische Topologie eines Hubs stellt einen Bus dar. Der Hub im OSI-Modell Als Hub (englisch hub ‚Nabe‘ [technisch] Vernetzung ist ein Begriff aus der Systemtheorie. Ein System besteht aus einzelnen Teilen, die durch Ursache-Wirkungs-Beziehungen und allgemeine und besondere Der Europäische Installationsbus (EIB) ist ein Standard nach EN 50090, in der aktuellen Version als KNX-Standard auch nach ISO/IEC 14543-3, der beschreibt Flüsse und Schnitte in Netzwerken sind Strukturen der Graphentheorie, die vielfältige Anwendungen finden. Ein Netzwerk (engl. network) Integrated Lights-Out (iLO) ist ein von Compaq entwickeltes Lights-Out-Management-System zur Administration und Fernwartung von Servern. Durch die Übernahme Audio Video Bridging (AVB) bezeichnet eine Reihe von Standards der Audio/Video Bridging Task Group (IEEE 802.1) für synchronisiertes und priorisiertes music Local Area Network (mLAN) ist ein FireWire-basiertes Protokoll für die Übertragung von mehrkanaligen Audio- und MIDI-Daten über ein Netzwerk. Es basiert, können bereits für Datennetzwerke in Nutzung befindliche Netzwerk-Verkabelungen in vielen Fällen einfach für Dante-Audionetzwerke mitverwendet werden Das IBM-Verkabelungssystem (IVS) (engl. IBM Cabling System (ICS)) bezeichnet eine Spezifikation der Firma IBM für Kabel, Stecker, Patchpanels und andere Der Beruf Informationselektroniker ist ein Lehrberuf in Deutschland. Bis 1990 gab es im Rahmen der Stufenausbildung nach der zweijährigen Grundausbildung Interbus ist ein Feldbussystem für einen breiten Einsatz in einem Unternehmen. Interbus deckt verschiedene Applikationsbereiche ab, von Sensor/Aktor-Ebene GG45 ist eine geschützte Bezeichnung für ein aus Stecker und Buchse (auch Konnektor) bestehendes Stecksystem der Kategorie 7 (beziehungsweise 7A) zur LAN-Verkabelung Als Serverhousing (oder auch Serverhoming, Collocation [von englisch collocate], Colocation [von englisch colocation] und Co-Location) bezeichnet man die Die Netzstruktur eines Rechnernetzes wird mit seiner Topologie beschrieben, der spezifischen Anordnung der Geräte, die mittels dieses Netzes untereinander Ein Virtual Local Area Network (VLAN) ist ein logisches Teilnetz innerhalb eines Switches bzw. eines gesamten physischen Netzwerks. Es kann sich über mehrere Fibre Channel ist eine Standardschnittstelle aus dem Bereich der Speichernetzwerke. Die Abkürzung des zugehörigen Protokolls ist FC-P. Fibre Channel Eine Netzwerkkamera, auch Internet Protocol Camera oder IP-Kamera genannt, ist eine Kamera für ein in sich geschlossenes Fernsehsystem (Closed Circuit Ein Broadcast-Sturm ist die starke Anhäufung von Broadcast- und Multicast-Verkehr in einem Rechnernetz. Im Endstadium eines Broadcast-Sturms können keine Die BroadR-Reach-Technologie ist ein Ethernet-Physical-Layer-Standard für Connectivity-Anwendungen im Automobilbereich. BroadR-Reach-Technologie ermöglicht AppleTalk ist eine Gruppe von Netzwerkprotokollen und wurde von Apple Computer Ende 1983 entwickelt, um einen einfachen Zugang zu gemeinsamen Ressourcen

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023