Bruno oder über das natürliche und göttliche Prinzip der Dinge (1802). … Oder Über den Zusammenhang der Natur- mit der Geisterwelt (1810), …
Prinzip … alle Alphabete weg, bei denen ein Buchstabe in sich selbst verschlüsselt wird, also auf seinem natürlichen alphabetischen Platz steht. …
Machsches Prinzip: Machsches Prinzip. Einstein war bei der Entwicklung der Relativitätstheorie stark von Ernst Mach beeinflusst. …
anderen Systemen durch das Prinzip der Selbstregulation unterscheiden. … einigen Nachbardisziplinen aus den Natur- und Technikwissenschaften …
Prinzip: Datei:Oktava319-internal. jpg | Kondensatorkapsel Oktava 319 Beim Kondensatormikrofon ist eine wenige tausendstel Millimeter dicke, …
Prinzip … Dabei sind die Einschränkungen bei Gebäuden natürlich wesentlich geringer und in erster Linie räumlicher und ökonomischer Natur. …
eine Struktur nach dem Prinzip Volksgemeinschaft durchgesetzt werden. … das als Stadt-Natur-Skulptur auf den Spülfeld ern von Altenwerder …
Zusammenhängen basierte und den Himmelsobjekten eine physikalische Natur zuordnete. … Anthropisches Prinzip: Es gibt eine Vielzahl möglicher …
Prinzip … welches ihren Augen alle Schönheit der Natur vorstellte: und wann die Annehmlichkeiten eines wohlgewachsenen Mädgens fähig sind, …
Natur- und Umweltschutz: Datei:Building-a autobahn 6 … Durch dieses Prinzip werden die Flächenzerschneidung und die Neuverlärmung reduziert. …
Geschichte: Prinzip. Datei:Li-Ion-Zelle (CoO2-Carbon, Schema).svg | Schematischer Aufbau einer Lithium-Ionen-Zelle (positive Elektrode: LiCoO …
Prinzip … Man benutzt hierfür 14 C-, 3 H-, 11 C-und 18 F-markiertes Thymidin, die wie natürliches Thymidin in die DNA eingebaut werden. …
thumb | right | 320px | Prinzip der Zentralprojektion Eine Zentralprojektion ist … menschliche Auge und ergibt somit einen natürlichen Bildeindruck. …
Sinnlichkeit gebundenes A priori (als konstitutives Prinzip) lehnt Cassirer ab. … Unterscheidungen wie zum Beispiel zwischen Natur- und …
Bildern oder Momentfotografien in natürlicher Folge (1, 2, 3, 4, 5, usw.) … Prinzip: Die Fotografie n selbst oder ein Bildträger werden …
Prinzip … Grün : differenziert die in der Natur vorhandenen Grüntöne sehr stark, rote Töne (Lippen beim menschlichen Porträt ) werden …
die jedoch wieder heuristischer Natur war und auch keine Berechnung … als ein fundamentales Prinzip der Physik, insbesondere der Speziellen …
Das anthropische Prinzip (von griechisch anthropos »Mensch«), kurz AP, besagt, dass … wegen seiner hochspekulativen Natur überwiegend als …
Prinzip … Dies ist vor allem bei Pflanzen möglich, denn Chlorophyll e und andere pflanzliche Pigmente haben die natürliche Eigenschaft, zu …
einem semi-konservativen (von lateinisch semi „halb“; conservare „erhalten“) Prinzip. … Das Rolling-circle-Prinzip scheint in der Natur in …
Prinzip: Datei:Orange_blue_ … Eine Voraussetzung ist natürlich, dass der private Schlüssel aus dem öffentlichen nicht berechnet werden kann. …
Prinzip … Natürlich wurden in dieser Herleitung keine real vorhandenen Leitungsimpedanzen berücksichtigt, die zu einer Dämpfung und zu einer …
Partikel n aus Gas en, die auf dem elektrostatischen Prinzip beruhen. … Die Staubteilchen besitzen zwar oft eine natürliche Ladung , diese …
Prinzip: Üblicherweise werden dem Körper einige Zellen … Das ist bedeutend mehr, als bei einer natürlichen Infektion übertragen werden. …
Kosmologisches Prinzip … Natur- und Kulturgeschichte von Psyche, Geist und Bewusstsein, Springer, Wien, 2001 ISBN 3-211-83667-5 Historischer …