nachtstücke.de

nachtstücke.de

If you want to buy the domain nachtstücke.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 11 characters.
    nachtstücke.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--nachtstcke-geb.de.

Similar domain names

The term nachtstücke“ is e.g. being used in the following contexts:

Nachtstücke bezeichnet Nachtstücke, ein Erzählzyklus von E.T.A. Hoffmann, Nachtstücke, ein Klavierzyklus von Robert Schumann. einzige, der einigen seiner Erzählungen diesen Titel (vollständig: "Nachtstücke in Callott'scher Manier") gab? --141.15.30.1 15:15, 8. Mär 2006 (CET) Mirjam Neumeister, Das Nachtstück mit Kunstlicht, ISBN 3935590792, o.V., Petersberg 2003  Wikisource: E. T. A. Hoffmann: Nachtstücke – Quellen und Volltexte Die Nachtstücke op. 23 sind ein 1839 komponierter Klavierzyklus von Robert Schumann. Der Titel leitet sich von den gleichnamigen Erzählungen E.T.A. Hoffmanns ausgesetzt, ein Umfeld, in dem sich auch die Nachtstücke Hoffmanns bewegen.  Wikisource: Nachtstücke – Quellen und Volltexte Sabine Laußmann, in: steinerne Herz ist eine Erzählung von E.T.A. Hoffmann aus der Sammlung „Nachtstücke“ von 1817. Die Erzählung inspirierte den deutschen Schriftsteller Arno Sammlung Nachtstücke. Herausgegeben von dem Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier. Berlin: Reimer 1816 f. (Der erste Teil der Nachtstücke enthält Haus. In: Nachtstücke, zweiter Theil. Georg Reimer, Berlin 1817, S. 1-74. Ausführlich kommentierte Textausgaben  E.T.A. Hoffmann: Nachtstücke. Seltsame in Berlin, Realschulbuchhandlung, als erste Erzählung in dem Zyklus Nachtstücke. Herausgegeben von dem Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier Sammlung „Nachtstücke“ bei Reimer in Berlin erschien. Der Autor hatte die Niederschrift im August desselben Jahres beendet. In diesem Nachtstück „aus den eine Novelle von E. T. A. Hoffmann, die 1817 erstmals im Erzählband "Nachtstücke" erschien. In diesem Buch gibt es drei Hauptpersonen: den Doktor, den Haimatochare S. 666–680 in: Hartmut Steinecke (Hrsg.): E. T. A. Hoffmann: Nachtstücke. Klein Zaches. Prinzessin Brambilla. Werke 1816–1820. Deutscher Klassiker Guero. Auf der 2009 erschienenen CD Nachtstücke spielt er Nachtstücke Op. 23 von Robert Schumann, Elis- Drei Nachtstücke von Heinz Holliger, Sonata Nr. 9 Instrumente, Live-Elektronik und Tonband 1989 Miroirs für 6 Vocalisten 1990 Nachtstücke für 7 Instrumente und Live-Elektronik 1992 Fresko für 5 Instrumente 1993 (1971, Neufassung 1980) Loch im Kopf (1976) Zappzarapp (1982) Midas. Nachtstücke (1987) Frankensteins Braut (1999) Literatur von und über Wolfgang Deichsel Walser, 1997/1998). Die auf Gedichte von Georg Trakl Bezug nehmenden Drei Nachtstücke für Klavier (1961) wurden mit anderen Stücken unter dem Gesamttitel Elis Chopin, 21 Nocturnes (Chopin) für Klavier, 1827 - 1846 Robert Schumann, Nachtstücke op. 23, 1839 Felix Mendelssohn Bartholdy, Notturno als Teil seiner Bühnenmusik Klaviersonaten (Philips Classics) Schumann: u.a. Carnaval, Davidsbündlertänze, Nachtstücke (Philips Classics) Debussy: Preludes (Philips Classics) Arrau gab bei Der Magnetiseur | Der goldne Topf | Die Abenteuer der Sylvester-Nacht Nachtstücke Der Sandmann | Das Gelübde | Ignaz Denner | Die Jesuiterkirche in G. | künstlerischen Motive waren sowohl sakraler wie auch profaner Art: Seine Nachtstücke sind durchweg dunkel gehalten und nur durch Kerzen erleuchtet. Aufgrund Der Magnetiseur | Der goldne Topf | Die Abenteuer der Sylvester-Nacht Nachtstücke Der Sandmann | Das Gelübde | Ignaz Denner | Die Jesuiterkirche in G. | Der Magnetiseur | Der goldne Topf | Die Abenteuer der Sylvester-Nacht Nachtstücke Der Sandmann | Das Gelübde | Ignaz Denner | Die Jesuiterkirche in G. | Der Magnetiseur | Der goldne Topf | Die Abenteuer der Sylvester-Nacht Nachtstücke Der Sandmann | Das Gelübde | Ignaz Denner | Die Jesuiterkirche in G. | Der Magnetiseur | Der goldne Topf | Die Abenteuer der Sylvester-Nacht Nachtstücke Der Sandmann | Das Gelübde | Ignaz Denner | Die Jesuiterkirche in G. | für Solo, gemischten Chor und Instrumente, SATB Gedicht-Vertonungen „Nachtstücke“ für gemischten Chor I. „Nächtliche Flußfahrt“ von Manfred Hausmann,

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023