Ein Nachfrageüberhang besteht in den Wirtschaftswissenschaften, wenn ein Gut auf dem Markt mehr nachgefragt, als davon angeboten wird. Bei einem Verkäufermarkt
Folge verfehlter Geldpolitik (Monetarismus), oder als Angebots- oder Nachfrageüberhang infolge von Preis- und Lohnrigiditäten (Neukeynesianismus). Die
für das jeweilige Gut im Verlauf der Zeit den Marktgleichgewichtspreis erreichen. Das Gegenteil von einem Angebotsüberhang ist der Nachfrageüberhang.
Leerverkäufer gleichzeitig das Wertpapier zurückkaufen, was zu einem Nachfrageüberhang führen kann, der den Kurs noch weiter nach oben treibt und damit die
geltenden wirtschaftlichen aber auch politischen Rahmenbedingungen. Durch Nachfrageüberhang ausgelöste, dynamisch steigende Preise können dadurch innerhalb kurzer
Immobilienmarkt durch dieses Merkmal geprägt. Kommt es beispielsweise zu einem Nachfrageüberhang am Immobilien, speziell Flächenmarkt, so kann der Markt nur sehr zeitverzögert
zwanzig Prozent. Sind die Gründe bekannt, aus denen ein Angebots- und Nachfrageüberhang entstanden ist, dann ist auch bekannt, wie die Marktakteure (bzw.
(Angebotsüberhang) bzw. ein knappes Angebot bei sehr großer Nachfrage (Nachfrageüberhang). Folgen des Käufer- bzw. Verkäufermarktes sind vor allem sinkende
deflationären Ökonomie, das von sich aus ständig an Kaufkraft dazugewinnt. OPEC Nachfrageüberhang Marktversagen Marktgleichgewicht Wettbewerbspolitik
Traben-Trarbach und Wittlich. In der Stadt Trier gibt es einen starken Nachfrageüberhang nach Miet- und Eigentumswohnungen: Deutschlandweit gab es in Trier
fairen Terminkurs abgeschlossen (z. B. wegen eines Angebots- oder Nachfrageüberhangs am Terminmarkt oder wegen der Geld-Brief-Spannen), außerdem ändert
verfügbare Liefermenge. Zu den Fälligkeitszeitpunkten entsteht so ein Nachfrageüberhang, der den Basiswert, hier den Ölpreis, ansteigen lässt. Meist werden
ist am höchsten im Zeitfenster der „prime time“. Es kann dabei zu Nachfrageüberhängen nach Werbemöglichkeiten während der Hauptsendezeit kommen, was die
einem Angebotsüberhang im Bereich geringqualifizierter und einem Nachfrageüberhang im Bereich hochqualifizierter Arbeit und einer marktorientierten Lohnsetzung
importierten Güter in Fremdwährung bezahlt werden müssen, entsteht ein Nachfrageüberhang nach den Devisen des Exportlandes. Dieser Nachfrageüberschuss führt
Referenzpunkt für die Richtung des Multiplikatorprozesses. Liegt ein Nachfrageüberhang (Verkäufermarkt) vor, erfolgt eine Produktionssteigerung und damit
Mindestlohnbezieher ist ohnehin gestiegen. Es muss mehr investiert werden, um den Nachfrageüberhang auszugleichen. Deshalb wird die Investitionstätigkeit bei einer sinkenden
der Höchstpreis unter dem Marktpreis festgelegt, ergibt sich ein Nachfrageüberhang, da die Käufer zum (günstigeren) Preis mehr nachfragen, als die Verkäufer
den Preismechanismus ebenfalls nicht möglich; so schlug sich der Nachfrageüberhang in immer längeren Wartezeiten für den Erwerb eines Neufahrzeuges nieder
größer als das Angebot. Leerstehende Objekte werden aufgrund des Nachfrageüberhangs in der Regel kurzfristig belegt. Die Top-1a-Lagen bilden die Ludgeristraße
Produktionsmöglichkeiten nicht sofort bereitgestellt werden. Es kommt wegen des Nachfrageüberhangs zu einem allgemeinen Preisanstieg, vielleicht dadurch gemildert, dass
beschreiben. Ein Angebotsüberhang auf dem Getreidemarkt, würde z.B. einen Nachfrageüberhang auf irgendeinem Anderen Markt bedeuten. Gibt es insgesamt einen Angebotsüberhang
schließlich hat die IEA prognostiziert, daß es ab 2013 einen ernsthaften Nachfrageüberhang geben wird. Man kann die Zukunft der Ölförderung nicht vorhersagen