Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden 2-Ethoxybenzamid ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Salicylate, die zu den sauren
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Phenazon ist ein Pyrazolon-Derivat und wird in der Human- und Veterinärmedizin als Schmerzmittel
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Almotriptan ist ein Arzneistoff, der in der Akuttherapie der Migräne eingesetzt wird. Es ist ein
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Dihydrocodein ist ein halbsynthetischer Abkömmling des Opium-Alkaloids Morphin und Derivat des Codeins
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Methysergid ist ein Arzneistoff, der in der vorbeugenden Behandlung der Migräne eingesetzt wurde
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Clonidin ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Imidazoline. Es wird als Arzneistoff zur
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Eletriptan (Handelsname Relpax® ; Hersteller Pfizer) ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Triptane
Opium ist der durch Anritzen gewonnene getrocknete Milchsaft unreifer Samenkapseln des zu den Mohngewächsen (Papaveraceae) gehörenden Schlafmohns (bot
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Pethidin (in den Vereinigten Staaten auch als meperidine bezeichnet) ist das älteste vollsynthetische
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Ergotamin ist ein Hauptalkaloid des Mutterkorns und wird als Arzneistoff eingesetzt. Es ist eine
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Pentazocin ist ein stark wirksamer schmerzstillender Arzneistoff aus der Gruppe der Opioidanalgetika
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Dihydroergotamin (kurz DHE) ist ein vom Mutterkornalkaloid Ergotamin abgeleiteter Arzneistoff, der
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Der Arzneistoff Pizotifen wurde früher zur Intervallbehandlung der Migräne und zur Migräneprophylaxe
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Hydromorphon ist ein stark wirkendes Opioid der Stufe III im WHO-Stufenschema (Klassifizierung der
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Propyphenazon ist ein Pyrazolon-Derivat und wird als nichtsteroidales Antiphlogistikum, Antipyretikum
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Naratriptan ist ein selektiver Serotoninagonist aus der Gruppe der Triptane und wird als Arzneistoff
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Zolmitriptan ist ein selektiver Serotoninagonist aus der Gruppe der Triptane und wird als Arzneistoff
Ziconotid (Handelsname Prialt) ist ein zyklisches Peptid aus 25 Aminosäuren. Diese ursprünglich aus dem Gift der Kegelschnecke Conus magus als ω-Conotoxin
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Phenacetin ist ein Aminophenol-Derivat und wurde als Arzneistoff zur Schmerzbehandlung und Fiebersenkung
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Morphin ist ein Haupt-Alkaloid des Opiums und zählt damit zu den Opiaten. Es gehört zu der Gruppe
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Dextromoramid ist ein starkes synthetisches Schmerzmittel mit opiatähnlicher Wirkung. Der Arzneistoff
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Fentanyl ist ein synthetisches Opioid, das als Schmerzmittel in der Anästhesie (bei Narkosen) sowie
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Butorphanol ist ein stark wirksames Schmerzmittel (Analgetikum) aus der Gruppe der Opioide. Es wirkt
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Nalbuphin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Schmerzmittel vom Opioid-Typ. Er wirkt agonistisch
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Aminophenazon ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Stickstoffheterocyclen bzw. Pyrazolon-Derivate