musikinstrumente-online.de

musikinstrumente-online.de

If you want to buy the domain musikinstrumente-online.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 23 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 18.11.2003 and has been crawled 47 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com

  • Dictionary

    The domain name can be found in partly in the en-dictionary. The domain name can be found in in the de-dictionary.

Similar domain names

prepaidanbietervergleich.de

Go to Domain Buy domain

musikinstrumente-kaufen.de

Go to Domain Buy domain

wellness-portal24.de

Go to Domain Buy domain

gewandhausquartett.de

Go to Domain Buy domain

dekoration-und-mehr.de

Go to Domain Buy domain

securityzubehör.de

Go to Domain Buy domain

The term musikinstrumente-online“ is e.g. being used in the following contexts:

Ein elektronisches Musikinstrument erzeugt mit einem oder mehreren Frequenzgeneratoren kontrollierbar definierte niederfrequente Wechselströme, die verstärkt Klassifizierungen von Musikinstrumenten stellen aufgrund bestimmter Merkmale Beziehungen zwischen den einzelnen Musikinstrumenten her und erlauben innerhalb Mechanische Musikautomaten, umgangssprachlich auch mechanische Musikinstrumente, sind selbstspielende Musikinstrumente, die ohne Interpreten Musik erzeugen Das Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig ist ein zur Universität Leipzig gehörendes Museum. Mit seinen über 5500 Bestandseinheiten, rund Musical Instrument Museums Online (MIMO) ist ein Gruppenprojekt der europeana.eu mit dem Ziel, einen zentralen Zugang zu digitalen Informationen über Musikinstrumente Ein Musikinstrumentenmuseum ist ein Museum, in dem Musikinstrumente gesammelt und aufbewahrt werden. Musikinstrumentenmuseen haben häufig in ihren Sammlungen Als Elektrophon bezeichnet man in Anlehnung an die Hornbostel-Sachs-Systematik vordergründig die Gruppe der Musikinstrumente, die zur Wiedergabe des Schallereignisses Das Staatliche Institut für Musikforschung – Preußischer Kulturbesitz (SIMPK) ist eine musikwissenschaftliche Forschungseinrichtung für Musikinstrumentenkunde Horn ist ein unspezifischer Begriff für diverse Blasinstrumente und Signalgeräte. Der Name leitet sich vom Horn der Hornträger (Bovidae, unter anderem Aeoline ist der Name mehrerer Musikinstrumente die der Maultrommel nachempfundene durchschlagende Stimmzungen verwenden, die in beiden Windrichtungen Töne Hans-Heinz Dräger (* 6. Dezember 1909 in Stralsund; † 9. November 1968 in Austin (Texas); vollständiger Name: Hans-Heinz Gerhard Kurt Dräger) war ein Eine Schwanenknochenflöte ist ein urzeitliches Musikinstrument gefertigt aus Flügelknochen eines Schwanes. Jungsteinzeitliche Schwanenknochenflöten gelten Friedrich Sturm war ein Maschinen-, Mühlen- und Instrumentenbauer in Suhl.In Suhl baute Friedrich Sturm bereits um 1827 das sogenannte Aelodikon. Er selbst Otto Steinkopf (* 28. Juni 1904 in Stolberg; † 17. Februar 1980 in Celle) war ein deutscher Musiker und Erbauer historischer Holzblasinstrumente. Er wird Musik Produktiv mit Sitz im Ibbenbürener Stadtteil Laggenbeck ist ein deutsches Versandhaus und Ladengeschäft für Musik-Equipment aller Art. Das Ladengeschäft Der Tanzbär ist ein mechanischer Musikautomat in Form einer selbstspielenden Ziehharmonika mit rein mechanischer Abtastung der Notenrolle. Die Notenrolle Als Trommel (von mhd.: trume [lautm.]) bezeichnet man in der Musikwissenschaft ein Musikinstrument, bei dem der Klang mit einer aufgespannten Schwingungsmembran Hüfttrommel (chinesisch 腰鼓, Pinyin yāogǔ) ist eine in Ostasien gespielte zweifellige Röhrentrommel mit einem zylindrischen, fassförmigen oder sanduhrförmigen Die Klangfarbe (auch das Timbre) ist in der Musik einer der Parameter des einzelnen Tons. Sie wird bestimmt durch dessen Klangspektrum, also das spezifische Joachim Tielke (* 14. Oktober 1641 in Königsberg; † 19. Januar 1719 in Hamburg) war ein deutscher Instrumentenbauer. Tielke zählte zu den bedeutendsten Mitarbeiter ≥ 315 (2010) Umsatz ca. 100 Mio. Euro (2010) Branche Fachhandel für Musikinstrumente, Online-Versandhandel Website www.musicstore.de Casio (jap. カシオ計算機株式会社 Kashio Keisanki Kabushiki-gaisha, englisch Casio Computer Co., Ltd.) ist ein japanisches Elektronikunternehmen, aufgelistet im Nikkei Der Pommer, auch Bombarde genannt, ist ein Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt und konischer Bohrung, das zu Beginn des 15. Jahrhunderts aus der Schalmei Harald Bode (* 19. Oktober 1909 in Hamburg; † 15. Januar 1987 in New York City) war ein deutscher Ingenieur und Pionier in der Entwicklung elektronischer Mediendatei abspielen Das Reproduktionsklavier ist ein automatisches Klavier, das von einem Pianisten in einem speziellen Aufnahmestudio eingespielte

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023